Benutzer:FvSS 18-19 G8a Schüler4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der Albedo Rückkopllungseffekt
'''<big>Der Eis-Albedo-Rückkopllungseffekt</big>'''
Was ist Albedo?
 
Albedo  
'''Was ist Albedo?'''
[[Datei:Albedo-Rückstrahlung Infografik.png|mini|<small>Der Einfluss der Sonnenlichts auf unserer Erde</small>]]<small>Albedo heißt Rückstrahlvermögen des Sonnenlichts. Es ist die Wechselwirkung zwischen schnee und Einsflächen und dem Klima. Die Eisflächen haben eine hohe Albedo was dazu führt das bis zu 90% des Sonnenlichtes reflektiert wird. Durch die hohe Albedo wird die Abkühlung verstärkt.</small>
 
<small>Das Wasser hingegen haben eine niedrige Albedo was heißt das nur wenig Sonnenlicht reflektiert wird und dabei erwärmt sich das Wasser. Der Albedo Effekt macht sich in der Arktis sehr bemerkbar. Helle Flächen wie schnee reflektieren mehr Sonnenlicht und erwärmen sich nicht. Dunkle Flächen wie das Wasser absorbieren alles und erwärmen sich.</small>
 
 
 
'''Welchen Einfluss hat der Albedo Rückkopplungseffekt auf den Klimawandel?'''
 
<small>Albedo hat auch einen Einfluss auf den Klimawandel denn es verstärkt die Wirkung der Treibhausgaseund ist der Hauptfaktor der Polaren verstärkung.</small>
 
 
 
'''Was sind die Folgen des Effektes?'''
 
<small>Durch die Erwärmung des Wassers führt das zur Abschmelzung von Eisflachen, Schnee und Gletschern. Die Meereseisbedeckung hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Der Meeresspiegel steigt und weniger Sonnenlicht wird reflektiert. Es wird wärmer.</small>
 
 
<br />
<br />
[[Datei:Albedo-Rückstrahlung Infografik.png|mini]]
<br />
<br />

Version vom 27. Mai 2019, 06:49 Uhr

Der Eis-Albedo-Rückkopllungseffekt

Was ist Albedo?

Der Einfluss der Sonnenlichts auf unserer Erde

Albedo heißt Rückstrahlvermögen des Sonnenlichts. Es ist die Wechselwirkung zwischen schnee und Einsflächen und dem Klima. Die Eisflächen haben eine hohe Albedo was dazu führt das bis zu 90% des Sonnenlichtes reflektiert wird. Durch die hohe Albedo wird die Abkühlung verstärkt.

Das Wasser hingegen haben eine niedrige Albedo was heißt das nur wenig Sonnenlicht reflektiert wird und dabei erwärmt sich das Wasser. Der Albedo Effekt macht sich in der Arktis sehr bemerkbar. Helle Flächen wie schnee reflektieren mehr Sonnenlicht und erwärmen sich nicht. Dunkle Flächen wie das Wasser absorbieren alles und erwärmen sich.


Welchen Einfluss hat der Albedo Rückkopplungseffekt auf den Klimawandel?

Albedo hat auch einen Einfluss auf den Klimawandel denn es verstärkt die Wirkung der Treibhausgaseund ist der Hauptfaktor der Polaren verstärkung.


Was sind die Folgen des Effektes?

Durch die Erwärmung des Wassers führt das zur Abschmelzung von Eisflachen, Schnee und Gletschern. Die Meereseisbedeckung hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen. Der Meeresspiegel steigt und weniger Sonnenlicht wird reflektiert. Es wird wärmer.