Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kraefte734/Magnetische Kräfte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 45: Zeile 45:
|Kraftmessgerät
|Kraftmessgerät
|}
|}
</div>
<div class="multiplechoice-quiz">
Welche Sachen sind magnetisch?  (!Aluminium) (Nickel) (!Kohle) (Eisen) (Kobald)
Wie heißt es richtig? (!Forest) (Force) (!Farce)
</div>
</div>

Version vom 13. Januar 2023, 12:31 Uhr

MAGNETISCH KRÄFTE

WAS IST DAS ÜBERHAUPT?

Es gibt drei Elmente, die in reiner Form und Bei Raumtemperatur magnetisch sind: Eisen, Kobalt und Nickel, diese nennt man ferromagnetisch. wenn ein magnet sich jetzt an ein solches ferromagnetisches material annähert wirkt eine anziehende Kraft.


FORMELZEICHEN:

Fmag (magnetic force)

BERECHNUNG:

MESSGERÄT: Kraftmessgerät


BEISPIEL:

Wenn man zwischen zwei Magnete eine Platte aus Holz, Glas oder Kunststoff bringt änderd sich an der magnetischen Wirkung nichts. Mithilfe von Einer Eisenplatte lässt sich der Magnetismus jedoch abschirmen.


ÜBUNG:

Bringe die Buchstaben in die richtige Reinfolge:

HTEMGSANIC

RECOF

SÄKTRSFRFAMGTE



Finde die Wörter! (Waagrecht, senkrecht und schräg)

QLMVGKNALH
YSAJGRCYCD
RIIFFARSSW
WFKMXFIQFT
KJUBJTITSZ
VSIUEMNSFU
JYXNJEFTWW
VFGONSMCIZ
WAJNZSLTOG
MMDAKGFNDP
OETRWEHJEN
ARVNCRYDEK
CUBRHAFNRW
GTOHJESFAK
MFWSOTACUZ

Wie heißt es richtig?

Welche Sachen sind magnetisch?