Es wird der Satz des Pythagroas auf das Dreieck, welches aus einer Seitenkante
der Pyramide , der Höhe der Pyramidenseite
und der Hälfte der Seitenlänge der Grundfläche
besteht, angewendet.
Damit folgt für die Höhe der Pyramidenseite
:
Die Fläche einer Glaswand
wird wie folgt berechnet:
Die gesamte Glasfläche der Pyramide
besteht aus vier identischen Glaswandflächen
:
Damit besitzt eine Glaswand eine Fläche von etwa

. Die gesamte Glasfläche der Pyramide beträgt demnach rund

.