Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 2: Nomen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 97: Zeile 97:
==== Aufgabe 1 ** ====
==== Aufgabe 1 ** ====


Setze die unten  stehenden Wörter richtig in die Lücken ein.  
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=617357" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>


<div class="lueckentext-quiz">


Heute macht Timos Familie einen Ausflug in das '''neue''' Schwimmbad, das gestern eröffnet hat. Timo ist schon ganz '''aufgeregt'''. Das Wasser ist ziemlich '''kalt'''. Aber das stört Timo nicht. Timos '''großer''' Bruder springt vom 3-Meter-Brett. „Du bist aber '''mutig'''“, sagt Timo. „Ich traue mich das nicht“. „Du bist ja auch noch '''kleiner'''. Hüpf gemeinsam mit Papa“, antwortet sein Bruder. „Das ist eine '''gute''' Idee“, findet Papa und macht mit. Timos Mama ist '''müde'''. Sie liegt'''entspannt'''im Liegestuhl und liest ein '''spannendes''' Buch. Mittags ist die ganze Familie '''hungrig'''. Papa spendiert '''leckere''' Pommes für alle. „Dein Bauch ist ganz schön '''dick'''“, stellt Timo fest. Papa ist '''schockiert'''. Mama bricht in '''schallendes''' Gelächter aus.
</div>


==== Aufgabe 2 ** ====
==== Aufgabe 2 ** ====
Zeile 113: Zeile 109:


Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als '''Hilfestellung''', wenn du mal nicht weiter kommst.
Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als '''Hilfestellung''', wenn du mal nicht weiter kommst.
 
<iframe src="https://learningapps.org/watch?app=565892" style="border:0px;width:100%;height:500px" allowfullscreen="true" webkitallowfullscreen="true" mozallowfullscreen="true"></iframe>





Version vom 10. Juli 2022, 06:29 Uhr

Zurück zur Startseite Lernpfad: Wortarten bestimmen

Zurück zu Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 1: Artikel.


Das Nomen - Die Nomen

Hallo!

Willkommen in der Lernpfad-Etappe zu den Adjektiven.


Merkkasten

Lies den Merkkasten sorgfältig.


Merke

Nomen sind

  • Hauptwörter oder auch Substantive genannt
  • werden immer großgeschrieben
  • haben Wörter, die sie begleiten z.B. Artikel (der Hase, das Ohr, eine Flasche) oder ein Adjektiv (grüne Wiese, glückliche Menschen)

Erklärvideo

Verwende deine Kopfhörer! Schaue dir das Erklärvideo aufmerksam an.



Eingangsübung

Bearbeite die Eingangsübung am besten im Vollbildmodus. Dazu klickst du im Aufgabenfenster oben rechts auf das kleine Symbol mit den vier roten Pfeilen.

Im Aufgabenfenster oben auf der linken Seite findest du ein kleines Symbol mit einem grünen Fragezeichnen. Klickst du darauf, kannst du die Aufgabenstellung erneut anschauen.

Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als Hilfestellung, wenn du mal nicht weiter kommst.


Entscheidung über die Schwierigkeitsstufe der weiteren Aufgaben

Super, du bist schon weit in dieser Etappe gekommen und hast wichtige Merkmale von Adjektiven kennengelernt. Gerade eben hast die die Eingangsübung absolviert.

Notiere auf deinem Laufzettel, wie du diese Übung fandest: eher leicht, eher mittel oder eher schwer.

Denke daran: Fehler sind ganz normal und zeigen uns wunderbar auf, wo wir noch etwas lernen können! Jeder Menschen hat in unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Stärken. Das ist gut so. :) Es ist also überhaupt kein Problem, wenn dir diese Aufgabe noch schwer gefallen ist.

Entscheide nur für dich, welcher Schwierigkeitsgrad deine weiteren Aufgaben haben sollen. --> Du musst erstmal nur die zwei Aufgaben für ein Schwierigkeitsgrad bearbeiten.

Aufgaben * = Aufgaben für das G-Niveau

ODER

Aufgaben ** = Aufgaben für den M-Niveau

ODER

Aufgaben *** = Aufgaben für das E-Niveau


Aufgaben für das G-Niveau *

Aufgabe 1 *

Bearbeite diese Übung am besten im Vollbildmodus. Dazu klickst du im Aufgabenfenster oben rechts auf das kleine Symbol mit den vier roten Pfeilen.

Im Aufgabenfenster oben auf der linken Seite findest du ein kleines Symbol mit einem grünen Fragezeichnen. Klickst du darauf, kannst du die Aufgabenstellung erneut anschauen.

Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als Hilfestellung, wenn du mal nicht weiter kommst.

Aufgabe 2 *

Bearbeite diese Übung am besten im Vollbildmodus. Dazu klickst du im Aufgabenfenster oben rechts auf das kleine Symbol mit den vier roten Pfeilen.

Im Aufgabenfenster oben auf der linken Seite findest du ein kleines Symbol mit einem grünen Fragezeichnen. Klickst du darauf, kannst du die Aufgabenstellung erneut anschauen.

Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als Hilfestellung, wenn du mal nicht weiter kommst.


Aufgaben für das M-Niveau **

Aufgabe 1 **


Aufgabe 2 **

Bearbeite diese Übung am besten im Vollbildmodus. Dazu klickst du im Aufgabenfenster oben rechts auf das kleine Symbol mit den vier roten Pfeilen.

Im Aufgabenfenster oben auf der linken Seite findest du ein kleines Symbol mit einem grünen Fragezeichnen. Klickst du darauf, kannst du die Aufgabenstellung erneut anschauen.

Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als Hilfestellung, wenn du mal nicht weiter kommst.


Aufgaben für das E-Niveau ***

Aufgabe 1 ***


Aufgabe 2 ***

Bearbeite diese Übung am besten im Vollbildmodus. Dazu klickst du im Aufgabenfenster oben rechts auf das kleine Symbol mit den vier roten Pfeilen.

Im Aufgabenfenster oben auf der linken Seite findest du ein kleines Symbol mit einem grünen Fragezeichnen. Klickst du darauf, kannst du die Aufgabenstellung erneut anschauen.

Direkt daneben ist ein kleines Symbol mit einer gelben Glühbirne. Dort findest du findest du einen Tipp als Hilfestellung, wenn du mal nicht weiter kommst.


Spitze - du hast die Etappe zu den Nomen erfolgreich bearbeitet! :)


Jetzt geht es weiter mit Lernpfad: Wortarten bestimmen/Etappe 3: Pronomen.