Politikunterricht digital gestalten/ThingLink: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Beschreibung == == Digitaler Mehrwert == == Quellen ==“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Inhalt erstellt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Beschreibung == | ==Beschreibung== | ||
ThingLink ist eine Bildungstechnologie-Plattform, mit der Bilder, Videos und virtuelle Touren auf einfache Weise um zusätzliche Informationen und Links erweitert werden können. Laut Angaben des Unternehmens nutzen momentan vier Millionen Lehrer_innen und Schüler_innen die Plattform, um barrierefreie und visuelle Lernerfahrungen zu erstellen. ThingLink bietet: | |||
* Erstellen von audiovisuellen Lernmaterialien inklusive eines integrierten Lesetools mit 60 Sprachen | |||
* Speicherung von Notizen und Beobachtungen sowie der direkten Audioaufnahme zu Bildern über die App | |||
* Erstellen eigener und Nutzen anderer ThingLinks | |||
* Virtualisierung realer Umgebungen - Virtuelle Besichtigungen und Führungen mit interaktiven 360°- Bildern und - Videos. | |||
== Quellen == | ==Digitaler Mehrwert== | ||
* Erkunden von weit entfernten Orten und erstellen von "real-digitalen" Umgebungen für alle Schüler_innen an jedem Ort | |||
* Erweiterung von Medienkompetenzen und Unterstützung der Kreativität | |||
* "Um die Welt reisen" ohne Geld ausgeben | |||
* kostenlos | |||
==Quellen== | |||
https://www.thinglink.com | |||
<br /> |
Aktuelle Version vom 20. Juli 2021, 15:35 Uhr
Beschreibung
ThingLink ist eine Bildungstechnologie-Plattform, mit der Bilder, Videos und virtuelle Touren auf einfache Weise um zusätzliche Informationen und Links erweitert werden können. Laut Angaben des Unternehmens nutzen momentan vier Millionen Lehrer_innen und Schüler_innen die Plattform, um barrierefreie und visuelle Lernerfahrungen zu erstellen. ThingLink bietet:
- Erstellen von audiovisuellen Lernmaterialien inklusive eines integrierten Lesetools mit 60 Sprachen
- Speicherung von Notizen und Beobachtungen sowie der direkten Audioaufnahme zu Bildern über die App
- Erstellen eigener und Nutzen anderer ThingLinks
- Virtualisierung realer Umgebungen - Virtuelle Besichtigungen und Führungen mit interaktiven 360°- Bildern und - Videos.
Digitaler Mehrwert
- Erkunden von weit entfernten Orten und erstellen von "real-digitalen" Umgebungen für alle Schüler_innen an jedem Ort
- Erweiterung von Medienkompetenzen und Unterstützung der Kreativität
- "Um die Welt reisen" ohne Geld ausgeben
- kostenlos