Städtisches Gymnasium Delbrück/Qualifikationsphase Musik/Der Komponist im Übergang zum bürgerlichen Zeitalter: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
GyD-BC (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
GyD-BC (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Box|Info an die Schüler:innen|Liebe Schüler:innen der Q1! | {{Box|Info an die Schüler:innen|Liebe Schüler:innen der Q1! | ||
Ihnen ein herzliches willkommen in der Qualifikationsphase. Mit Hilfe dieses Projektwikis werden Sie durch das 1. Unterrichtsvorhaben in der Q1 geführt. Sie finden auf dieser Startseite die Zugangslinks zu den einzelnen Unterrichtsabschnitten, die zusammen das gesamte Unterrichtsvorhaben bilden. Jeder Unterrichtsabschnitt teilt sich dann in einzelne Unterrichtseinheiten auf. In der Summe werden wir in diesem Unterrichtvorhaben ca. 25 Mal 45 Minuten Zeit zur Verfügung haben. |Kurzinfo}} | Ihnen ein herzliches willkommen in der Qualifikationsphase. Mit Hilfe dieses Projektwikis werden Sie durch das 1. Unterrichtsvorhaben in der Q1 geführt. Sie finden auf dieser Startseite die Zugangslinks zu den einzelnen Unterrichtsabschnitten, die zusammen das gesamte Unterrichtsvorhaben bilden. Jeder Unterrichtsabschnitt teilt sich dann in einzelne Unterrichtseinheiten auf. In der Summe werden wir in diesem Unterrichtvorhaben ca. 25 Mal 45 Minuten Zeit zur Verfügung haben. |Kurzinfo}} | ||
[[Datei:Schematische Darstellung der Struktur einzelner Unterrichtsvorhaben.jpg|alternativtext=Schematische Darstellung der Struktur einzelner Unterrichtsvorhaben|ohne|mini| | [[Datei:Schematische Darstellung der Struktur einzelner Unterrichtsvorhaben.jpg|alternativtext=Schematische Darstellung der Struktur einzelner Unterrichtsvorhaben|ohne|mini|600x600px|Schematische Darstellung der Struktur einzelner Unterrichtsvorhaben]] | ||
==Organisatorisches zum Schuljahresbeginn== | ==Organisatorisches zum Schuljahresbeginn== |
Version vom 16. Juli 2021, 12:54 Uhr
Organisatorisches zum Schuljahresbeginn
Dieser Bereich sollte zeitnah zu Beginn des Schuljahres thematisiert werden. Wesentliche Organisationsaspekte sind:
- Anwesenheitskontrolle im Kurs
- Kontrolle der schriftlichen oder mündlichen Anwahl
- Information über die Kursinhalte
- Information über die Leistungsbemessung und - bewertung
- Wahl der Kurssprecher
- Absprachen über die Kursmitschriften (Tablet-Nutzung im Musikunterricht)
- Information, Anmeldung und Passwortänderung bei
- musicca.com
- flat.io
- learningapps.org
- sonstige an der Schule üblichen Organisationsschritte
Unterrichtabschnitt A - Der Komponist im Übergang zum bürgerlichen Zeitalter
...
Unterrichtabschnitt B - ...
...
Unterrichtabschnitt C - ...
...