Benutzer:Buss-Haskert/Akustik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
(Videos ergänzt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
Je stärker eine Schallquelle schwingt, desto lauter ist der Schall.<br> | Je stärker eine Schallquelle schwingt, desto lauter ist der Schall.<br> | ||
[[Datei:Schwingungen laut und leise.png|rahmenlos]]|Ergebnis|Verbergen}} | [[Datei:Schwingungen laut und leise.png|rahmenlos]]|Ergebnis|Verbergen}} | ||
{{#ev:youtube|HYJDmoodjX0|420}} | |||
Zeile 76: | Zeile 77: | ||
Je schneller eine Schallquelle schwingt, desto höher ist der Schall.<br> | Je schneller eine Schallquelle schwingt, desto höher ist der Schall.<br> | ||
[[Datei:Schwingungen tief und hoch.png|rahmenlos]]|Ergebnis|Verbergen}} | [[Datei:Schwingungen tief und hoch.png|rahmenlos]]|Ergebnis|Verbergen}} | ||
{{#ev:youtube|Ckv0ONFcbcM|420}} | |||
{{Box|Amplitude und Frequenz - Simulation|1. Öffne die Simulation auf phet.colorado und prüfe deine Ergebnisse anhand der Simulation. <br> | {{Box|Amplitude und Frequenz - Simulation|1. Öffne die Simulation auf phet.colorado und prüfe deine Ergebnisse anhand der Simulation. <br> |
Version vom 15. September 2023, 17:55 Uhr
Linktipp: Schall und Lärm (Akustik) - Themenübersicht (physikunterricht-online.de)
Was wir hören - Akustik
1. Schall und Schallquellen
2. Laut und leise - hoch und tief (Amplitude und Frequenz)
2.1 Hörbereich von Mensch und Tier
Ältere Menschen können sehr hohe Töne nicht mehr hören.
Schall oberhalb von 20 000 Hz heißt Ultraschall. Hunde z.B. hören im Ultraschallbereich bis 40 000 Hz(Anwendung: Hundepfeife).
Schall unterhalb von 20 Hz heißt Infraschall. Diese tiefen Töne können Menschen nicht hören, Tiere wie Elefanten oder Wale verständigen sich über weite Entfernungen mithilfe dieser Infraschalllaute.
3. Wie breitet Schall sich aus?
4. Wie schnell ist der Schall?
5. Wie hören wir?