Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kraefte721/Reibungskräfte: Unterschied zwischen den Versionen
(Grundwissen) |
(Berechnung) |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
Es gibt verschiedene Arten von Reibung: | Es gibt verschiedene Arten von Reibung: | ||
-''Haftreibung:'' wirkt auf einen ruhenden Körrper eine Zugkraft ein,so sorgt die Haftreibung dafür dass sich | -''Haftreibung:'' wirkt auf einen ruhenden Körrper eine Zugkraft ein,so sorgt die Haftreibung dafür dass sich der Körper nicht in Bewegung setzt.Ist die Zugkraft größer so setzt er sich allerdings in Bewegung. | ||
-''Gleitreibung:'' wenn ein Körper in Bewegung gesetzt wird,hält die | -''Gleitreibung:'' wenn ein Körper in Bewegung gesetzt wird,hält die Gleitreibung den Körper auf,ist die Zugkraft größer so bewegt sich der Körper weiter nach vorne. | ||
===== Berechnung ===== | =====Berechnung===== | ||
<math>F_R</math>=<math>\mu</math>• <math>F_N</math> | <math>F_R</math>=<math>\mu</math>• <math>F_N</math> | ||
<math>F_R</math>=Reibungskraft | <math>F_R</math>=Reibungskraft | ||
<math>\mu</math>= Reibungszahl —> ist je nach Material der zwei Körper unterschiedlich | <math>\mu</math>= Reibungszahl —> ist je nach Material der zwei Körper unterschiedlich —> ist in jedem Tafelwerk zu finden. | ||
<math>F_N</math>= Normalkraft —> ist die Gewichtskraft, wenn die Oberfläche horizontal ist—> wird in Newton angegeben. | <math>F_N</math>= Normalkraft —> ist die Gewichtskraft, wenn die Oberfläche horizontal ist—> wird in Newton angegeben. | ||
<br /> | <br /> |
Version vom 4. Januar 2023, 09:18 Uhr
Willkommen auf der Seite zu den Reibungskräften😄
Viel Spaß 😉
Grundwissen
Reibung tritt an der Grenze zweier Körper auf,die aneinander haften,gleiten oder rollen. Die Reibung ist immer entgegengestzt zur Bewegungsrichtung,dadurch wird die Bewegung gehemmt.
Es gibt verschiedene Arten von Reibung:
-Haftreibung: wirkt auf einen ruhenden Körrper eine Zugkraft ein,so sorgt die Haftreibung dafür dass sich der Körper nicht in Bewegung setzt.Ist die Zugkraft größer so setzt er sich allerdings in Bewegung.
-Gleitreibung: wenn ein Körper in Bewegung gesetzt wird,hält die Gleitreibung den Körper auf,ist die Zugkraft größer so bewegt sich der Körper weiter nach vorne.
Berechnung
=•
=Reibungskraft
= Reibungszahl —> ist je nach Material der zwei Körper unterschiedlich —> ist in jedem Tafelwerk zu finden.
= Normalkraft —> ist die Gewichtskraft, wenn die Oberfläche horizontal ist—> wird in Newton angegeben.