Quest im Deutschunterricht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Quest im Deutschunterricht
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild= Laptop ballonicon2.svg
|Bild= Laptop ballonicon2.svg
|Höhe=250
|Höhe=250
|Beschreibung des Projekts= Im Rahmen des Projektes "Quest im Deutschunterricht" von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe wird ein Lernangebot für (angehende) LehrerInnen zur Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen entwickelt. Dabei wird auf das Potenzial der WebQuest als Vermittlungsmethode als auch Unterrichtsmethode für die Schule gesetzt.
|Beschreibung des Projekts= Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes "Quests im Deutschunterricht" von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe wird ein Lernangebot für (angehende) LehrerInnen zur Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen entwickelt. Dazu gestalten die Studierenden und Lehrkräfte eigene WebQuests.
|Weitere Hinweise= {{Box|Hinweis| Hier folgen zeitnah weitere Informationen. Die Seite befindet sich im Aufbau.| Hervorhebung1}}}}
|Weitere Hinweise= {{Box|Hinweis| Hier folgen zeitnah weitere Informationen. Die Seite befindet sich im Aufbau.| Hervorhebung1}}}}

Version vom 5. Oktober 2021, 09:58 Uhr

Quests im Deutschunterricht
Laptop ballonicon2.svg
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes "Quests im Deutschunterricht" von der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe wird ein Lernangebot für (angehende) LehrerInnen zur Förderung von digitalisierungsbezogenen Kompetenzen entwickelt. Dazu gestalten die Studierenden und Lehrkräfte eigene WebQuests.

Hinweis
Hier folgen zeitnah weitere Informationen. Die Seite befindet sich im Aufbau.