Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Zeitformen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
K (Lückentext erweitert) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (Erklärvideo Präteritum hinzugefügt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
===3. Präteritum=== | ===3. Präteritum=== | ||
{{Box|Info|Schau dir das folgende Video zur Bildung der Zeitform ''Präteritums'' an.|Kurzinfo}} | |||
{{#ev:youtube|j5O7942afsQ}} | |||
Version vom 3. August 2020, 15:40 Uhr
0. Vorwissen
1. Das Verb
2. Präsens
1. Person Singular: | ich | -e |
2. Person Singular: | du | -st |
3. Person Singular: | er, sie, es | -t |
1. Person Plural: | wir | -en |
2. Person Plural: | ihr | -t |
3. Person Plural: | sie | -en |
1) Julius singt() (singen) heute im Schulchor. 2) Ihre Eltern schreiben() (schreiben) ihr eine Postkarte. 3) Heißt() (heißen) du Amanda? 4) In den Sommerferien reist() (reisen) ihr gerne nach Spanien, oder? 5) Wir fahren() (fahren) mit dem Zug nach Hamburg. 6) Ich erinnere() (erinnern) mich noch gut an die Kindergartenzeit. 7) Es regnet() heute schon wieder den ganzen Tag.
3. Präteritum