Quest im Deutschunterricht/WebQuestSeminar/Gruppe2/Einheit 2: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
< Quests im (Deutsch)Unterricht | Quests im (Deutsch)Unterricht: Gruppen-WebQuests | Identität und KulturQuest im Deutschunterricht/WebQuestSeminar/Gruppe2/Einheit 2
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Marsti (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
* | * | ||
|Hier findest du Hilfestellungen und Tipps | |Hier findest du Hilfestellungen und Tipps zur Bearbeitung der Aufgaben. | ||
|Tipps ausblenden}} | |Tipps ausblenden}} | ||
<u>Aufgabe 3: </u> | <u>Aufgabe 3: </u> | ||
Nutze die verschiedenen Quellen und recherchiere über den Begriff der Identität. Notiere dir dabei die verschiedenen Aspekte von Identität. | |||
[https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4t Übersicht: Was ist Identität?] | [https://de.wikipedia.org/wiki/Identit%C3%A4t Übersicht: Was ist Identität?] | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
|Wenn du Tipps benötigst, klicke hier. | |Wenn du Tipps benötigst, klicke hier. | ||
|Tipps ausblenden}} | |Tipps ausblenden}} | ||
<u>Aufgabe 4: </u> Schreibe mithilfe deiner Notizen eine eigene Definition von Identität. | <u>Aufgabe 4: </u> Schreibe mithilfe deiner Notizen eine eigene Definition von Identität. | ||
Zeile 95: | Zeile 96: | ||
* Woher erlangt der Mensch die Identität? | * Woher erlangt der Mensch die Identität? | ||
* Kann sich eine Identität verändern oder weiterentwickeln? | * Kann sich eine Identität verändern oder weiterentwickeln? | ||
| | |Klicke hier, um unterstützende Fragen zu sehen. | ||
|Tipps ausblenden}} | |Tipps ausblenden}} | ||
Zeile 110: | Zeile 111: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
<u>Aufgabe | <u>Aufgabe 5:</u> a) Tauscht euch in einer Gruppe über eure Ergebnisse insbesondere eurer Definition aus und vergleicht eure Notizen. | ||
b) Erstellt auf Grundlage eurer Notizen und der Ergebnisse aus den vorherigen Aufgaben eine [https://docs.google.com/presentation/d/1DX1yTdmNc7xZQBYvEbW2An3KbiZ1VtpjxONxcpuN6rw/edit?usp=sharing Mind Map]. Bezieht euch gerne auch auf die MindMap aus Einheit 1. | |||
|Farbe= #E8E8E8 | |Farbe= #E8E8E8 | ||
Zeile 124: | Zeile 126: | ||
|Inhalt= | |Inhalt= | ||
<u>Aufgabe 6:</u> | <u>Aufgabe 6:</u> Erstellt eine kurze Präsentation eurer Ergebnisse und stellt sie der Klasse vor. Am Schluss eurer Präsentation leitet ihr eine Diskussionsrunde ein. Das heißt, eure Mitschüler:innen tauschen und diskutieren mit euch über eure Ergebnisse. | ||
Erstellt eine kurze | Wichtig: Bleibt sachlich und höflich. | ||
Am Schluss eurer Präsentation leitet ihr eine Diskussionsrunde | |||
Wichtig | |||
|Farbe= #7FFF00 | |Farbe= #7FFF00 |