Benutzer:Buss-Haskert/Ideen Grundschule 2. Klasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
===2. Zahlenreihe===
===2. Zahlenreihe===


{{Box|1=Zahlenreihe|2=[[Datei:Zahlenstrahl auf matheaufgaben.net.png|mini|https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Zahlenstrahl-ablesen|rechts]]<ref>https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Zahlenstrahl-ablesen</ref>Lies die Zahl ab und trage sie ein. Du kannst die Schwierigkeit selbst wählen.
{{Box|1=Zahlenreihe|2=[[Datei:Zahlenstrahl auf matheaufgaben.net.png|mini|rechts]]<ref>https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Zahlenstrahl-ablesen</ref>Lies die Zahl ab und trage sie ein. Du kannst die Schwierigkeit selbst wählen.
* [https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Zahlenstrahl-ablesen '''Zahlenstrahl''']|3=Üben}}
* [https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Zahlenstrahl-ablesen '''Zahlenstrahl''']|3=Üben}}
{{button
|position=zentriert
|text=Aufgabe Zahlenstrahl
|link=https://www.matheaufgaben.net/mathe-online/?Aufgabentyp=Zahlenstrahl-ablesen
|hervorhebung=ja
}}
<references />
===3. Nachbarzahlen===
{{h5p-zum|id=13918|height=200px}}
===4. Verdopple===
<div class="grid">
<div class="width-1-2">{{LearningApp|app=pnutkw54321|width=100%|height=200px}}</div>
<div class="width-1-2">{{LearningApp|app=p9hhzh8mn21|width=100%|height=200px}}</div>
</div>
===5. Zähle in Schritten.===
<div class="lueckentext-quiz">
a)<br>
7, 8, 9, '''10()''', '''11()''', '''12()'''<br>
2, 4, 6  '''8()''', '''10()''', '''12()'''<br>
18, 16, 14, '''12()''', '''10()''', '''8()'''
</div>
<div class="lueckentext-quiz">
b)<br>
36,37,38, '''39()''', '''40()''', '''41()'''<br>
40, 45, 50,  '''55()''', '''60()''', '''65()'''<br>
100, 90, 80, '''70()''', '''60()''', '''50()'''
</div>
===6. Das Hunderterfeld (Punktfelder)===
<ggb_applet id="ka69yefv" width="966" height="560" border="888888" />
<br>
Applet von B.Lachner
<ggb_applet id="brf7gs7x" width="1047" height="618" border="888888" />
<br>
Applet von B. Lachner
===7. Immer 10 , 100===
{{LearningApp|app=9788633|width=100%|height=500px}}

Aktuelle Version vom 28. November 2021, 19:02 Uhr

Hunderterraum - Was weißt du bereits?

1. Zahlendiktat


2. Zahlenreihe

Zahlenreihe
Zahlenstrahl auf matheaufgaben.net.png
[1]Lies die Zahl ab und trage sie ein. Du kannst die Schwierigkeit selbst wählen.

3. Nachbarzahlen


4. Verdopple

5. Zähle in Schritten.

a)
7, 8, 9, , ,
2, 4, 6 , ,
18, 16, 14, , ,

b)
36,37,38, , ,
40, 45, 50, , ,
100, 90, 80, , ,


6. Das Hunderterfeld (Punktfelder)


Applet von B.Lachner


Applet von B. Lachner

7. Immer 10 , 100