Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Erzählungen: Lebensentwürfe in der Literatur aus unterschiedlichen historischen Kontexten/Das Haus in der Dorotheenstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Form angelegt)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
===Inhaltsangabe===
===Inhaltsangabe===
Die Erzählung „Das Haus in der Dorotheenstraße“, von Hartmut Lange im Jahre 2013 publiziert, thematisiert die Beziehung des Protagonisten Gottfried Klausen und seiner Frau Xenia, welche gemeinsam im Haus der Dorotheenstraße in Süd-West-Berlin wohnen. Zudem wird thematisiert, dass durch Gottfrieds Beruf als Wirtschaftsjournalist Brüchigkeit in der Ehe entsteht.
Die Erzählung „Das Haus in der Dorotheenstraße“, von Hartmut Lange im Jahre 2013 publiziert, thematisiert die Beziehung des Protagonisten Gottfried Klausen und seiner Frau Xenia, welche gemeinsam im Haus der Dorotheenstraße in Süd-West-Berlin wohnen. Zudem wird thematisiert, dass durch Gottfrieds Beruf als Wirtschaftsjournalist Brüchigkeit in der Ehe entsteht.
[[Datei:Sommer- und Ferienhäuser aus dem Wettbewerb der Woche (IA sommerundferienh00unse 0).pdf|mini|Das Haus in der Dorotheenstraße [[CC BY-SA 4.0]]]]
[[Datei:Sommer- und Ferienhäuser aus dem Wettbewerb der Woche (IA sommerundferienh00unse 0).pdf|mini|Sommer- und Ferienhäuser aus dem Wettbewerb der Woche, dieses Werk ist lizenzfrei (1907)|alternativtext=]]
Klausen erlangt durch seinen Beruf ein Jobangebot in London. Er nimmt das Angebot an, zieht nach London und möchte seine Frau Xenia mitnehmen. Klausen glaubt, sie werde nachkommen sobald er eine größere Wohnung gefunden hat.
Klausen erlangt durch seinen Beruf ein Jobangebot in London. Er nimmt das Angebot an, zieht nach London und möchte seine Frau Xenia mitnehmen. Klausen glaubt, sie werde nachkommen sobald er eine größere Wohnung gefunden hat.


Zeile 49: Zeile 49:


===Analyse der Gesamtaussage/Intention===
===Analyse der Gesamtaussage/Intention===
Themen:
*Beziehungsprobleme
*Kommunkikationsschwierigkeiten, Kommunikationsinkompetenz
*Gegensätze zwischen Fremdheit und Geborgenheit
*Ist es ein wirkliches Alltagsproblem?
Aussage:
-Gegensatz zwischen Kommunikation im Job und im privaten Leben
Frage: Gibt es in der moderne überhaupt eine Gesamtaussage
Gottfried: entweder gut hineinversetzen oder schlecht
Hohe Deutungsoffenheit, da man die wichtigsten dinge nicht weiß dadurch keine einzelne aussage sonder individuell
Die Novelle „Das Haus in der Dorotheenstraße“ von Harmut Lange wurde 2013 in einem Sammelband veröffentlicht und behandelt das Eheproblem von Gottfried Klausen und Xenia.
Die Novelle befasst sich mit verschiedenen Problemsituationen, wie Beziehungsprobleme, Kommunikationsprobleme und Gegensätze zwischen Fremdheit und Geborgenheit. Somit wird deutlich, dass sich die Novelle anders als klassisch moderne Erzählung nicht mit einer alltäglichen Situation befasst.
Dadurch, dass die Novelle also nicht der Norm entspricht, stellt sich im Hinblick auf die Gesamtintention die Frage, ob es überhaupt eine einheitliche Intention der Novelle gibt.
Die Novelle wird durch einen auktorialen Erzähler erzählt, der nur sehr wenige Informationen über die Gedanken und Gefühle Gottfrieds darstellt. Durch die fehlenden Informationen wird eine besonders hohe Deutungsoffenheit für den Rezipienten ermöglicht.
Der Erzähler wird somit zum reflektieren und interpretieren angeregt und ist gezwungen sich ein eigenes Bild von der gesamten Erzählung, den Charakteren selber und dem Handlungsverlauf.
Somit wird deutlich, dass es keine '''einheitliche''' Intention gibt, sondern dass jeder Rezipient individuell interpretieren muss, warum die Beziehung gescheitert ist oder was die fehlende Kommunikation verursacht hat.




Zeile 56: Zeile 85:


===Die erzählerische Vermittlung - der Erzähler===
===Die erzählerische Vermittlung - der Erzähler===
'''<nowiki/>'''<blockquote>Der Teltowkanal verläuft. wie gesagt, im Süden Berlins gute siebenunddreißig Kilb-meter von der Havel bis zur Spree, und er wirkt, da er etwas zu eng geworden ist, absolut schmucklos und besonders dort, wo er in östlicher Richtung die Ödnisse des Flachlands überwinden muss. [...]Aber in ihrer Nähe, wenn auch versteckt verläuft die Dorotheenstraße, die direkt zu' den Grundstücken am Kanalufer führt, und hier, '''<nowiki/>'O''' in einer Villa, die von Buchen und Fichten umstanden war, wohnte das Ehepaar Klausen. (1)
Jeder kennt die Stimmung, die um einen Schlafenden entsteht. Es ist so etwas wie Fremdheit, und doch bleibt alles, wie es war [.. .]. Und wenn nun der eben Schlafende aus irgendeinem Grund, vielleicht weil er unbequem lag oder schlecht geträumt hat- te, sich plötzlich mit einem Seufzer aufrichtet und, mit beiden Händen Halt suchend, auf der Bettkante zu sitzen kommt, dann wäre es möglich, dass sich zwei Welten, die zusammepgehören, für Augenblicke ni~ht mehr berühren. (2)
Der Londoner Flughafen Heathrow ist aus Unübersichtlichkeit nicht zu übertreffen. Kaum vorstellbar die Anzahl der An- und Abflüge, die er täglich zu bewältigen hat und immer wirken die breiten Hallen, die kein Ende zu nehmen scheinen, hoffnungslos überfüllt. Klausen starrte auf die Anzeigetafel. auf der die Ankunft der Berlinflüge '''(t''' zu lesen war [...]. (3)


'''Analyse der Vermittlung durch den Erzähler der Novelle "Das Haus in der Dorotheenstraße" von Hartmut Lange:'''
was letztendlich geschah, wir wissen es nicht. [...] Hin und wieder hörte man ein Frauenlachen, und wer da lachte, sollte sich nicht allzu sicher fühlen. Denn es war durchaus denkbar, da~s irgendwann, nicht am Tage, sondern nachts, doch noch ein Auto vorfuhr und dass sich jemand auf den Eingang zubewegte. Er besaß einen Schlüssel, war hier zu Hause, hatte also alles Recht, das zu tun, was er für nötig be- fand: 1...1(6)<ref>Aus: Hartmut Lange: Das Haus in der Dorotheenstraße. Novellen. Zürich: Diogenes Verlag 2013, S. 73, 78f, 81, 92f.</ref></blockquote>'''Analyse der Vermittlung durch den Erzähler der Novelle "Das Haus in der Dorotheenstraße" von Hartmut Lange:'''


'''Erzählform:'''
'''Erzählform:'''
Zeile 86: Zeile 120:


===Zeit und Zeitgestaltung:===
===Zeit und Zeitgestaltung:===
'''Zeitgestaltung''':
<blockquote>Er hatte, das wusste man in der Redaktion zu schätzen, einen überaus präzisen Stil, und da er mehrere Sprachen beherrschte, schickte man ihn ins Ausland, etwa nach Rom oder Madrid, und irgendwann bat man ihn, die Vertretung in London zu übernehmen. (1)
 
Aber zunächst blieb es bei dem Vorsatz, denn sechs Wochen später bewohnte Klau- sen immer noch die enge Wohnung, und dass er gezwungen war, seine Frau, wenn sie miteinander telefonierten, zu vertrösten, machte die Sache auch nicht besser.Und dann dieses sprichwörtlich schlechte Wetter, das jetzt Ende März, obwohl Klau- sen darauf vorbereitet war, seine Unzufriedenheit steigerte! (2)


* Lineare Struktur (Geschehen wird chronologisch erzählt)
·Man verabredete, dass sie so bald wie möglich nach London fliegen würde, um sich die Wohnung, die Klausen ausgesucht hatte, anzusehen, und am Sonntag darauf war es endlich so weit. (3)


* Keine Vorausdeutenden / Rückwendungen
In den nächsten Wochen war Klausen damit beschäftigt, die anstehenden Kommentare und Berichte möglichst rasch zu erledigen. Er hoffte, sich dadurch die Zeit für 2 einen längeren Aufenthalt in Kohlhasenbrück zu verschaffen, und nachdem er allesiw was zur Veröffentlichung anstand, nochmals überprüft und korrigiert und der Sekretärin übergeben hatte, bat er um eine Woche Urlaub. (4)
* Zeitraffung (Alle Ausschnitte außer letzte Teil von 6)
 
* Zeitdehnung (S. 87 /88)
Der Ausbruch des Grimsvötn fiel gewaltiger aus als erwartet. Die Aschewolke stieg ·fast zwanzig Kilometer über den Krater auf, und nun wartete man darauf, dass sie sich, wenn nur die Winde günstig waren, nach Nordwesten oder Süden über den Atlantik verziehen würde. In Island ,war die Asche überall, in England bemerkte man lediglich, dass der Himmel verschlossen war. (5) (Hinweis: Der Ausbruch des Vulkans Grimsvötn dauerte vom 21. bis zum 27. Mai 2011)
* Zeitdeckung (S.84 /85)
 
* Hauptsächlich Zeitraffung
Was letztendlich geschah, wir wissen es nicht. Wir wissen nur, dass am Ufer des Tel- towkanals, da es seit Langem ungewöhnlich warm war, die Kastanien zu blühen be- gannen und dass man, wenn man auf der Nathanbrücke stand, Mühe hatte, durch die Kronen der Bäume jenes Haus zu erkennen, das wie immer hell erleuchtet war. (6)<ref>Aus: Hartmut Lani e: Das Haus in der Dorotheenstraße. Novellen. Zürich: Diogenes Verlag 2013, 5. ''74''f, ''76, 80''f, ''84, 87, 92''f</ref></blockquote>'''Zeitgestaltung''':
* Novelle  erstreckt sich über den Zeitraum ca. von Februar bis Oktober/November
 
* Erzählte Zeit deutlich schneller als die Erzählzeit
*Lineare Struktur (Geschehen wird chronologisch erzählt)
* Häufigkeit eines Geschehens: chronologischer Ablauf der Häufigkeit eines Geschehens (Beispiel: Anruf, Theaterbesuch)
 
*Keine Vorausdeutenden / Rückwendungen
*Zeitraffung (Alle Ausschnitte außer letzte Teil von 6)
*Zeitdehnung (S. 87 /88)
*Zeitdeckung (S.84 /85)
*Hauptsächlich Zeitraffung
*Novelle  erstreckt sich über den Zeitraum ca. von Februar bis Oktober/November
*Erzählte Zeit deutlich schneller als die Erzählzeit
*Häufigkeit eines Geschehens: chronologischer Ablauf der Häufigkeit eines Geschehens (Beispiel: Anruf, Theaterbesuch)


'''Funktion''': -Zeitdehnung: viele wichtige Informationen; hohe Bedeutung für die Novelle-man kann sich gut in die Situation hineinversetzen  
'''Funktion''': -Zeitdehnung: viele wichtige Informationen; hohe Bedeutung für die Novelle-man kann sich gut in die Situation hineinversetzen  
Zeile 181: Zeile 225:


===Aufbau===
===Aufbau===
Die Novelle als Mini-Drama
<br />
=== Das Haus-Motiv ===
<br />
==Auffälligkeiten im gesamten Text: Leerstellen - Was ausdrücklich NICHT erzählt wird==


===Auffälligkeiten im gesamten Text: Leerstellen - Was ausdrücklich NICHT erzählt wird===
==Einzelnachweise/ Quellen==
<references />
<references />

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2020, 12:05 Uhr

Inhalt

Inhaltsangabe

Die Erzählung „Das Haus in der Dorotheenstraße“, von Hartmut Lange im Jahre 2013 publiziert, thematisiert die Beziehung des Protagonisten Gottfried Klausen und seiner Frau Xenia, welche gemeinsam im Haus der Dorotheenstraße in Süd-West-Berlin wohnen. Zudem wird thematisiert, dass durch Gottfrieds Beruf als Wirtschaftsjournalist Brüchigkeit in der Ehe entsteht.

Sommer- und Ferienhäuser aus dem Wettbewerb der Woche, dieses Werk ist lizenzfrei (1907)

Klausen erlangt durch seinen Beruf ein Jobangebot in London. Er nimmt das Angebot an, zieht nach London und möchte seine Frau Xenia mitnehmen. Klausen glaubt, sie werde nachkommen sobald er eine größere Wohnung gefunden hat.

Gottfried Klausen besucht auf eine Empfehlung hin das Theaterstück „Othello“ von Shakespeare, welches ein Eifersuchtsdrama darstellt. Im Laufe der Zeit versucht Gottfried öfters Xenia zu erreichen, doch vergeblich, denn sie meldet sich nicht. Als Klausen dann aber Erfolg hat und mit seiner Frau telefoniert, einigen die beiden sich, dass sie Klausen besuchen kommt in London. Als er sie am Flughafen erwartet, erscheint sie nicht. Gottfried versucht sie anzurufen, allerdings empfängt ihn eine Männerstimme.

Klausen beschließt, nach Berlin zurückzufliegen zu seiner Frau, um die „Beziehungskrise“ zu beseitigen. Dieser Gedanke wird allerdings verhindert, da ihm erklärt wird, dass der Flug aufgrund einer riesigen Aschewolke eines Vulkanausbruches, welche sich über Europa verbreitet, nicht starten kann.

Nachdem er das Theaterstück „Othello“ von Shakespeare ein weiteres Mal besucht, um sich inspirieren zu lassen und seine Beziehung mit Xenia zu reflektieren, denkt er anschließend nur noch daran, dass seine Frau ihn eventuell betrügt.

Gottfried Klausen lässt sich nach Island versetzen, womit die Erzählung gleichzeitig abbricht. Allerdings bahnt sich mittels der Andeutungen des Erzählers an, dass Klausen eine mögliche Gewalttat begehen könnte. [FiKNSG]

Handlungsverlauf/"Dramaturgie"

Zeitstrahl zu "Das Haus in der Dorotheenstraße". cc: MaFlo 2020

Die Novelle als "Mini-Drama". Die 6 Kapitel entsprechen dem 5-Akt-Schema der geschlossenen Dramenform mit einem Höhe und Wendepunkt in den Kapiteln 3 und 4.


Figurenanalyse

Die Novelle "Das Haus in der Dorotheenstraße", verfasst von Hartmut Lange im Jahr 2013, thematisiert einen Beziehungskonflikt des Ehepaares Klausen. Da die Novelle ein offenes Ende aufweist, lässt sie diesbezüglich unterschiedliche Deutungshypothesen zu. Eine dauerhafte Flucht nach Island mit einem anschließenden Gespräch des Ehepaares, statt einer unmittelbaren Konfrontation in Berlin oder gar einer Tötung seiner Frau, ist ein möglicher Ausgang der Novelle.

Deutungshypothese des offenen Endes:

  • Klausens Flucht nach Island, statt einer Konfrontation mit Xenia in Berlin, soll durch die Figurencharakterisierung belegt oder widerlegt werden.

Figurencharakterisierung des Protagonisten Gottfried Klausen der Novelle "Das Haus in der Dorotheenstraße":

Gottfried Klausen ist der Protagonist der Novelle "Das Haus in der Dorotheenstraße" und verheiratet mit seiner Frau Xenia. Klausen ist ein äußerst gebildeter und erfolgreicher Mensch, was sich auch in seinem Berufsleben widerspiegelt (vgl. Z. 25. S. 74 + Z. 8-12. S. 77).

Er ist ein Gewohnheitsmensch (vgl. Z. 16-18. S. 80 + Z. 13. S. 77) und in vielen Bereichen des Lebens ein Rationalist und Pragmatiker (vgl. Z. 16-18. S. 80), erkennbar auch daran, dass er kein anderes Verkehrsmedium auswählte, um nach dem Vulkanausbruch trotzdem  zu seiner Frau Xenia nach Berlin zu gelangen. Betrachtet man diese Situation aus einer rational pragmatischen Sicht, aus einer Sicht die Klausens primäre Verhalten- und Denkweisen wiederspiegelt, so würde man sich wohl die Frage stellen, ob sich der gestiegene Zeitaufwand der Anreise für die Dauer des Aufenthaltes lohnen würde, den unumstritten ist, dass das Flugzeug wohl das schnellste Medium ist, um von London nach Berlin zu gelangen. Nehmen wir somit an, dass Gottfried Klausen bei dieser Rechnung zu einem negativen Saldo gelangt ist, so wäre aus der Sicht eines Rationalisten und Pragmatikers geklärt, warum Klausen kein anderes Medium für seine Reise nach Berlin wählt. Auch sein Handeln folgt primär den Maßstäben der Vernunft und der Logik (vgl. Z. 17-26 S. 78). Trotz seiner oft rationalen Denkweise hat er einen Sinn für kunstvolle und ästhetische Gestaltungen, auch wenn deren Inhalte ihm oft vorerst nicht zusagen (vgl. Z. 8-9 S. 78).

Gottfried Klausen ist ebenfalls ein Mensch, der der Selbstreflexion und in gewisser Hinsicht auch der Selbstkritik fähig ist (vgl. Z. 27- 6. S. 82-83). Gefühle wie Eifersucht und Leidenschaft erscheinen ihm unverständlich und "fremd", wie auch an seiner Reaktion auf seinen ersten Besuch des Theaterstücks „Orthello“ deutlich wird (vgl. Z. 24-7. S. 77-78). Zugleich lässt er aber ein starkes Bedürfnis nach Gemeinschaft und Sicherheit erkennen (vgl. Z. 6-8. S. 76 + S. 90 ff.)

In der Regel bleibt Klausen auch während Problematischen Situationen ruhig und gelassen und versucht die aufgetretene Problematik zunächst durch eine rationale Betrachtung unter Kontrolle zu bekommen, um einen fundierten und durch dachten Lösungsansatz zu finden (vgl. Z. 6-9. S. 82). Sobald Klausen emotional in das Geschehen eingebunden ist, versucht er vorerst mit seiner gewohnten rationalen Herangehensweise die Problematische Situation zu lösen und so die Kontrolle über die Geschehens zurück zu gewinnen (vgl. Z. 18-19 S. 87 + Z.3-4 S.89) , doch diese verhilft ihm in emotionalen Angelegenheiten nicht zur Findung einer befriedigenden Lösung/Erklärung, sodass er dann mit Verunsicherung und mit einem Verlust des Selbstvertrauens und der Selbstkontrolle auf diese Unsicherheit und den Verlust der Kontrolle reagiert (Z. 3 + Z. 8-14 S.90). Anstatt sich einer emotional Problematischen Situation zu stellen, reagiert Klausen eher mit Flucht als mit Konfrontation (vgl. Z. 13-14. S. 87 + Z. 15. S. 91).

Auch die Berücksichtigung des Instanzenmodells des Psychologen Sigmund Freud, welcher davon ausgeht, dass die Persönlichkeit und das Handeln eines Individuums von den drei Instanzen "Es, Ich und Über Ich" gesteuert wird, unterstützt die zu Anfang aufgestellte Deutungshypothese. An Hand der vorgenommenen Charakterisierung des Protagonisten Gottfried Klausen wird deutlich, dass sein Handeln und seine Denkweisen überwiegend auf der Vernunft und der Rationalität beruhen (siehe Z. 17-26 S. 78). Das Über-Ich, die moralische Instanz, welche Verbote und Gebote achtet, nimmt also bei der Steuerung seines Verhaltens und seines Denkens eine entscheidende Rolle ein.

Aber auch der kritische Verstand und die Beibehaltung der Kontrolle sind charakteristische Eigenschaften der Figur Klausen, was unteranderem an seinem selbst reflektiertem Verhalten (siehe Z. 27-6. S.82-83) oder auch an seiner ersten Wahrnehmung des Theaterstückes "Orthello" zu erkennen ist (siehe Z. 24-7. S. 77-78). Somit nimmt auch das Ich eine entscheidende Steuerungsfunktion ein.

Während emotional problematischen Situationen nimmt die Instanz des Es, welches das Lustprinzip und die Bedürfnisse des jeweiligen Individuums verkörpert, einen immer größer werden Einfluss auf sein Verhalten (siehe Z.3 + Z.8-14 S.90). So wäre eine Flucht des Protagonisten nach Island plausibel, da er die Kontrolle über das Gesehen verloren hat, seine altbewährten Herangehensweisen (Über-Ich) nicht mehr zu einer befriedigenden Erklärung des Geschehenden führen und daher die Instanz Es überwiegend die Steuerung seines Verhaltens übernimmt. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass das Über-Ich weiterhin Einfluss auf seine Handlungen nimmt, wie daran zu erkennen ist, dass er emotional problematischen Situationen vorerst versucht mit dem alten Handlungs- und Denkschema zu lösen (siehe Z. 18-19 S. 87 + Z.3-4 S.89). Außerdem wäre ein Rückzug aus der problematischen Situation ein Weg um die Kontrolle über die Situation und die eigene Person zurückzugewinnen.

So befriedigt eine Flucht nach Island sowohl die moralische Instanz des Über-Ichs, als auch das nach dem Lustprinzip handelnde Es, sodass man von einem eingestellten „Gleichgewicht“ der beiden Instanzen sprechen kann, dem Ich, dass sein Verhalten bei einer Flucht nach Island überwiegend beeinflusst und steuert, allerdings mit einer leichten Tendenz zur der Instanz des Es.

Stellt man nun eine Verbindung zu einer Einordnung nach Archetypen her, so wird auch hier durch die Charakterisierung deutlich, dass Gottfried Klausen auf alltäglichen Situationen mit Vernunft und einen rationalen Verhalten reagiert und somit dem Archetyp des Weisen, welcher Charaktereigenschaften wie fleißig und exakt beschreibt, zuzuordnen ist. Außerdem sind Expertise, Fakten und Wahrheit für Personen die dem Archetypen „Weise“ entsprechen, sehr wichtig. Diese Eigenschaften kommen besonders im ersten Theaterbesuch Klausens zum Vorschein (siehe Z. 19-27 S. 77). Auch wenn diese Eigenschaften im fünften und sechsten Kapitel der Novelle nicht mehr eindeutig wiederzufinden sind (siehe S. 87- 93), muss berücksichtigt werden, dass Klausen sich während dieser Kapitel in einem emotionalen Ausnahmezustand befindet. So ist zusammenfassend zu sagen, dass Klausen überwiegend dem Archetypen „Weise“ zuzuordnen sind, sein Verhalten und seine Denkweisen sich allerdings während emotional belasteter Situationen verändern, aber nichts desto trotz noch Züge der Alten rationalen Vorgehensweise zu erkennen sind (siehe Z. 18-19.S. 87). So deutet sich ihr eine Mehrdimensionalität der Figur Gottfried Klausen an, da sich die Figur im Laufe der Erzählungen einem Wandel unterzieht, der sich in ihren Verhaltens- und Denkweisen äußert.

Hinsichtlich der zu Anfang aufgestellten Deutungshypothese bezüglich des offenen Endes der Novelle ist zu sagen, dass Gottfried Klausen primär ein rationales, pragmatisches und reifes Handlungsschema aufweist, mit Ausnahme der Angelegenheiten, die von ihm mit Emotionen besetzt sind. Aufgrund der erfolgten Analyse halte ich es hinsichtlich des Endes der Novelle für plausibel, wenn Klausen auf eine solche Situation, die von Unsicherheit und einem Verlust der Kontrolle geprägt ist, mit Rückzug reagiert, da ihm sein primär angewandtes Handlungsschema in dieser Situation nicht zur Lösung des Konfliktes verhilft und er daher mit der Situation überfordert ist und sich in Folge dessen aus dem Konflikt durch Flucht herauszieht, um dann möglicherweise die Kontrolle zurückzugewinnen und anschließend ein klärendes Gespräch mit seiner Frau Xenia zu führen. [ChTNSG]

Analyse der Gesamtaussage/Intention

Themen:

  • Beziehungsprobleme
  • Kommunkikationsschwierigkeiten, Kommunikationsinkompetenz
  • Gegensätze zwischen Fremdheit und Geborgenheit
  • Ist es ein wirkliches Alltagsproblem?

Aussage:

-Gegensatz zwischen Kommunikation im Job und im privaten Leben

Frage: Gibt es in der moderne überhaupt eine Gesamtaussage

Gottfried: entweder gut hineinversetzen oder schlecht

Hohe Deutungsoffenheit, da man die wichtigsten dinge nicht weiß dadurch keine einzelne aussage sonder individuell

Die Novelle „Das Haus in der Dorotheenstraße“ von Harmut Lange wurde 2013 in einem Sammelband veröffentlicht und behandelt das Eheproblem von Gottfried Klausen und Xenia.

Die Novelle befasst sich mit verschiedenen Problemsituationen, wie Beziehungsprobleme, Kommunikationsprobleme und Gegensätze zwischen Fremdheit und Geborgenheit. Somit wird deutlich, dass sich die Novelle anders als klassisch moderne Erzählung nicht mit einer alltäglichen Situation befasst.

Dadurch, dass die Novelle also nicht der Norm entspricht, stellt sich im Hinblick auf die Gesamtintention die Frage, ob es überhaupt eine einheitliche Intention der Novelle gibt.

Die Novelle wird durch einen auktorialen Erzähler erzählt, der nur sehr wenige Informationen über die Gedanken und Gefühle Gottfrieds darstellt. Durch die fehlenden Informationen wird eine besonders hohe Deutungsoffenheit für den Rezipienten ermöglicht.

Der Erzähler wird somit zum reflektieren und interpretieren angeregt und ist gezwungen sich ein eigenes Bild von der gesamten Erzählung, den Charakteren selber und dem Handlungsverlauf.

Somit wird deutlich, dass es keine einheitliche Intention gibt, sondern dass jeder Rezipient individuell interpretieren muss, warum die Beziehung gescheitert ist oder was die fehlende Kommunikation verursacht hat.


Sprache

Erzähltechnik:

Die erzählerische Vermittlung - der Erzähler

Der Teltowkanal verläuft. wie gesagt, im Süden Berlins gute siebenunddreißig Kilb-meter von der Havel bis zur Spree, und er wirkt, da er etwas zu eng geworden ist, absolut schmucklos und besonders dort, wo er in östlicher Richtung die Ödnisse des Flachlands überwinden muss. [...]Aber in ihrer Nähe, wenn auch versteckt verläuft die Dorotheenstraße, die direkt zu' den Grundstücken am Kanalufer führt, und hier, 'O in einer Villa, die von Buchen und Fichten umstanden war, wohnte das Ehepaar Klausen. (1)

Jeder kennt die Stimmung, die um einen Schlafenden entsteht. Es ist so etwas wie Fremdheit, und doch bleibt alles, wie es war [.. .]. Und wenn nun der eben Schlafende aus irgendeinem Grund, vielleicht weil er unbequem lag oder schlecht geträumt hat- te, sich plötzlich mit einem Seufzer aufrichtet und, mit beiden Händen Halt suchend, auf der Bettkante zu sitzen kommt, dann wäre es möglich, dass sich zwei Welten, die zusammepgehören, für Augenblicke ni~ht mehr berühren. (2)

Der Londoner Flughafen Heathrow ist aus Unübersichtlichkeit nicht zu übertreffen. Kaum vorstellbar die Anzahl der An- und Abflüge, die er täglich zu bewältigen hat und immer wirken die breiten Hallen, die kein Ende zu nehmen scheinen, hoffnungslos überfüllt. Klausen starrte auf die Anzeigetafel. auf der die Ankunft der Berlinflüge (t zu lesen war [...]. (3)

was letztendlich geschah, wir wissen es nicht. [...] Hin und wieder hörte man ein Frauenlachen, und wer da lachte, sollte sich nicht allzu sicher fühlen. Denn es war durchaus denkbar, da~s irgendwann, nicht am Tage, sondern nachts, doch noch ein Auto vorfuhr und dass sich jemand auf den Eingang zubewegte. Er besaß einen Schlüssel, war hier zu Hause, hatte also alles Recht, das zu tun, was er für nötig be- fand: 1...1(6)[1]

Analyse der Vermittlung durch den Erzähler der Novelle "Das Haus in der Dorotheenstraße" von Hartmut Lange:

Erzählform:

  • Es ist ein Er/Sie-Erzähler (vgl. Absatz 1. Z. 2) ----> erzählt das Geschehen in der dritten Person

Erzählperspektive:

  • Der Erzähler ist ein unbeteiligter Beobachter (vgl. Absatz 1. Z. 6-7) ----> Außensicht
  • Der Erzähler nimmt eine Außenperspektive ein (vgl. Absatz 3. Z.4) ----> nimmt die Figur aus der Distanz wahr

Erzählverhalten:

  • Der Erzähler weist überwiegend ein neutrales Erzählverhalten auf. da er sich kein Urteil über das Verhalten der Figuren erlaubt.
  • An einigen Stellen ist aber auch ein auktoriales Erzählverhalten erkennbar (vgl. Absatz 3. Z. 1)

Erzählhaltung:

  • Der Erzähler beschreibt das Geschehen (Umwelt, Gefühle, Verhalten, etc.) ----> stellt sich mit dem Rezipienten auf eine Ebene ("Was letztendlich geschah, wir wissen es nicht")

Deutungshypothese bezüglich des Grundes für die Auswahl dieser erzählerischen Vermittlung:

Der Erzähler weist ein "neutrales" und ein teilweise auktoriales Erzählverhalten auf, da auch der Protagonist der Novelle, Gottfried Klausen, insbesondere am Anfang der Novelle ein überwiegend rationales und pragmatisches Verhalten aufweist. Auch im späteren Verlauf der Handlung, in der das Verhalten der Figur Klausen von seinem primären Verhaltensweisen abweicht, tritt ein neutrales und maximal auktoriales Erzählverhalten auf.

Durch kommentierende Einwürfe des Erzählers erlangt der Rezipient außerdem einen Eindruck der Handlungsumstände, indem durch den Erzähler beispielsweise die Umgebung genauer beschrieben wird, so kann sich dieser wiederum besser in das jeweilige Geschehen hineinversetzten.

Die weiterführenden Frage, warum dem Rezipienten ein Einblick in Klausens Gefühlswelt überwiegend verwehrt wird, könnte damit beantwortet werden, dass der Rezipient die neutrale und somit rationale und pragmatische Sichtweise des Protagonisten Klausens einnehmen soll und aus dieser Perspektive (Klausens Perspektive) das Geschehen betrachten soll. Des Weiteren führt die überwiegende Verwehrung der Einsicht in die Gefühlswelt Klausens dazu, dass der Rezipient während der Erzählung sich auf seine persönlichen Gefühle konzentriert und somit zu den Ereignissen eine persönlichen Zugang findet, indem dieser sich unterbewusst selbst fragt, wie er sich während einer solchen Situation fühlen würde. Dies zwingt den Rezipienten zu einer emphatischen Eigenleistung.

Zeit und Zeitgestaltung:

Er hatte, das wusste man in der Redaktion zu schätzen, einen überaus präzisen Stil, und da er mehrere Sprachen beherrschte, schickte man ihn ins Ausland, etwa nach Rom oder Madrid, und irgendwann bat man ihn, die Vertretung in London zu übernehmen. (1)

Aber zunächst blieb es bei dem Vorsatz, denn sechs Wochen später bewohnte Klau- sen immer noch die enge Wohnung, und dass er gezwungen war, seine Frau, wenn sie miteinander telefonierten, zu vertrösten, machte die Sache auch nicht besser.Und dann dieses sprichwörtlich schlechte Wetter, das jetzt Ende März, obwohl Klau- sen darauf vorbereitet war, seine Unzufriedenheit steigerte! (2)

·Man verabredete, dass sie so bald wie möglich nach London fliegen würde, um sich die Wohnung, die Klausen ausgesucht hatte, anzusehen, und am Sonntag darauf war es endlich so weit. (3)

In den nächsten Wochen war Klausen damit beschäftigt, die anstehenden Kommentare und Berichte möglichst rasch zu erledigen. Er hoffte, sich dadurch die Zeit für 2 einen längeren Aufenthalt in Kohlhasenbrück zu verschaffen, und nachdem er allesiw was zur Veröffentlichung anstand, nochmals überprüft und korrigiert und der Sekretärin übergeben hatte, bat er um eine Woche Urlaub. (4)

Der Ausbruch des Grimsvötn fiel gewaltiger aus als erwartet. Die Aschewolke stieg ·fast zwanzig Kilometer über den Krater auf, und nun wartete man darauf, dass sie sich, wenn nur die Winde günstig waren, nach Nordwesten oder Süden über den Atlantik verziehen würde. In Island ,war die Asche überall, in England bemerkte man lediglich, dass der Himmel verschlossen war. (5) (Hinweis: Der Ausbruch des Vulkans Grimsvötn dauerte vom 21. bis zum 27. Mai 2011)

Was letztendlich geschah, wir wissen es nicht. Wir wissen nur, dass am Ufer des Tel- towkanals, da es seit Langem ungewöhnlich warm war, die Kastanien zu blühen be- gannen und dass man, wenn man auf der Nathanbrücke stand, Mühe hatte, durch die Kronen der Bäume jenes Haus zu erkennen, das wie immer hell erleuchtet war. (6)[2]

Zeitgestaltung:

  • Lineare Struktur (Geschehen wird chronologisch erzählt)
  • Keine Vorausdeutenden / Rückwendungen
  • Zeitraffung (Alle Ausschnitte außer letzte Teil von 6)
  • Zeitdehnung (S. 87 /88)
  • Zeitdeckung (S.84 /85)
  • Hauptsächlich Zeitraffung
  • Novelle  erstreckt sich über den Zeitraum ca. von Februar bis Oktober/November
  • Erzählte Zeit deutlich schneller als die Erzählzeit
  • Häufigkeit eines Geschehens: chronologischer Ablauf der Häufigkeit eines Geschehens (Beispiel: Anruf, Theaterbesuch)

Funktion: -Zeitdehnung: viele wichtige Informationen; hohe Bedeutung für die Novelle-man kann sich gut in die Situation hineinversetzen

-Zeitdeckung: wirkt realistisch; man kann sich gut hineinversetzen

-Zeitraffung: Ausschnitte sind nicht so wichtig; man erfährt nur sehr wenig; viel Interpretation

->linearer Struktur ist einfach zu folgen

->Gedankengänge von Klausen zeitlich gedehnt (S.87/88); man kann sich gut in ihn hineinversetzen; Gedankengänge sind schlüssig und es wirkt ,,dramatisch‘‘

->hauptsächlich Zeitraffung-Geschehen wird beschrieben; man erfasst wenig über die Person Klausen sowie über Xenia-viel Interpretation! (Jeder kann sich ein eigenes Bild machen)

->Leben von Klausen scheint ereignisreich, weil mehrere Geschehnisse aneinander gereiht werden

Darbietungsformen: Erzählerrede- Figurenrede

Wir müssen uns um die gemeinsame Wohnung kümmern. Ich habe auch schon etwas in Aussicht“, sagte Gottfried Klausen, als er am nächsten Morgen seinen Kaffee trank. „Es sind drei Zimmer in der Gower Street, hell und modern möbliert, überall mit Leder bezogene Stühle und Sessel, die Einbauküche ist etwas eng, aber mit allem Notwendigen ausgestattet, und das Schlafzimmer geht auf den Balkon hinaus. Die Miete beträgt 3000 Pfund. Nicht zu teuer“, sagte er, wies aber darauf hin, dass er den Mietvertrag in ein bis zwei Wochen unterschreiben müsse. enia verhielt sich zögerlich. Sie bedauerte, dass sie gestern nicht miteinander hatten sprechen können, nannte aber keine Gründe, und als er ihr klarzumachen versuchte, wie schwierig es für ihn sei, in einer fremden Stadt, an die er sich erst gewöhnen müsse, immer allein zu sein, stimmte sie zu. Man verabredete, dass sie so bald wie möglich nach London liegen würde, um sich die Wohnung, die sich Klausen ausgesucht hatte, anzusehen, und am Sonntag darauf war es endlich so weit. […][3]

Erzählerrede:

  • szenische Darstellung: die Situation wird im Vergleich zu anderen Situationen sehr detailliert dargestellt und beschrieben und es gibt eine wörtliche Rede
  • Erzählerbeschreibung: Beschreibung der Wohnung und der Konversation

Figurenrede: Klausen direkte Rede, Xenia indirekt

  • Wörtliche Rede: Gottfried
  • Indirekte Rede: Xenia und Gottfried am Ende

> Wirkung: Durch detaillierte Beschreibung wird deutlich, wie wichtig es Gottfried ist, dass Xenia nach Berlin kommt und mit ihm dort einzieht.

> Funktion: Dadurch, dass die direkte Rede von Gottfried sehr lang ausfällt und Xenia nur indirekt dargestellt wird, wird die Distanz zwischen den beiden deutlich.

Da war eine Männerstimme, und als ich mit meiner Frau sprechen wollte, hat sie gelacht. Womit ließe sich das erklären’, dachte Gottfried Klausen. War es tatsächlich so, dass Xenia jemandem erlaubt hatte, ihr Handy zu benutzen, jemandem, mit dem sie so vertraut war, dass es im Haus an der Dorotheenstraße hatte geschehen können? Und wer weiß, vielleicht waren die beiden, als Xenia über den Anruf ihres Mannes lachte, nicht etwa im Flur oder in der Küche, sondern im Schlafzimmer! Und war Klausens Ehe mit dieser Frau vielleicht schon seit Jahren derart verlogen, dass er ihre Untreue nicht gemerkt hatte? [4]

Figurenrede:

  • innerer Monolog: Gottfried denkt in seinem Kopf
  • erlebte Rede: Darstellung in der 3. Person

Erzählerrede:

  • Erzählerbericht: Darstellung seines Gedankengangs

> Wirkung: innerer Monolog zeigt, wie verzweifelt Gottfried ist

> Funktion: Durch den Erzählerbericht und zusätzlich durch den inneren Monolog werden Gottfrieds Gedanken indirekt und direkt dargestellt, sodass die Reichweite der Spekulationen Gottfrieds dargestellt werden

Weiteres Beispiel: S. 78f:

Figurenrede: Gedachte Äußerung

• innerer Monolog: denkt in seinem Kopf über das Theater nach

Erzählerkommentar: Bewertung des Geschehens

  • szenische Beschreibung: detaillierte Beschreibung wie er zu Hause ankommt und versucht Xenia zu erreichen


Analyse des fünften Kapitels                                                                                          

Aufgabe: Analysiere Kapitel fünf (S.87-89) schriftlich hinsichtlich der angewendeten erzählerischen Mittel. Formuliert einen Funktionszusammenhang der Gesamtintention der Erzählung.

Die Novelle „Das Haus in der Dorotheenstraße“ geschrieben von Harmut lange erschien 2013 in einem Sammelband. Es handelt um den Protagonisten Gottfried Klausen, der unter Eheproblemen leidet.

Gottfried Klausen zog aufgrund seiner Arbeit nach London. Als seine Frau jedoch nicht wie abgemacht ebenfalls nach London hinterherkommt, bucht Gottfried Klausen ein Flugticket zurück nach Berlin.

Das fünfte Kapitel handelt nun davon, wie er durch einen Vulkanausbruch von dieser Reise abgehalten wird. Gottfried sieht aus seinem Büro die Aschewolken des Vulkanausbruches und, da er den Flug deshalb nicht antreten kann besucht Gottfried ein zweites Mal das Theaterstück „The Tradegy of Orthello“, welches er jedoch frühzeitig wieder verlässt.

In Bezug auf die gesamte Novelle spielt das fünfte Kapitel eine wichtige Rolle. Dies wird durch die zahlreich eingesetzten erzählerischen Mittel verstärkt, sodass der Rezipient in diesem Kapitel besonders zum denken angeregt wird.

Die Novelle das Haus in der Dorotheenstraße wird durch einen Er/Sie-Erzähler vermittelt. Harmut Lange liefert dem Rezipienten keine Informationen zum Charakter des Erzählers, der Herkunft oder in welcher Verbindung er zu den Charakteren der Novelle steht. In diesem Kapitel nimmt der Erzähler nimmt die Außenperspektive ein, da er keine Figur der Handlung ist. Dabei vermittelt er jedoch nicht nur die Außensicht, in dem er den Vulkanausbruch und das Handeln Gottfrieds beschreibt, sondern auch die Innensicht, indem er Gottfrieds Gedanken wiedergibt (S.87, Z.17ff). Dies hat die Funktion, dass eine gewisse Distanz zwischen Gottfried und dem Erzähler entsteht, sodass dem Rezipienten Deutungsmöglichkeiten und eine mögliche Identifikation mit Gottfried in diesem Kapitel ermöglicht wird.

Die Gestaltung der Zeit ist ebenfalls eine wichtige Form der erzählerischen Mittel, mit dem bestimmte Situationen des Kapitels hervorgehoben werden und andere in den Hintergrund gesetzt werden. Eine dieser Gestaltung ist die sogenannte Zeitdehnung. Diese bezeichnet eine detaillierte Beschreibung, welche sich in der Beschreibung der Situation, in der Gottfried im Theater ist, zeigt. Während das Verlassen eines Theaters besonders detailliert und ausführlich dargestellt wird, wird der Vulkanausbruch mit Hilfe einer Zeitraffung nur knapp und oberflächlich dargestellt. Dies lässt sich mit der Gesamtintention der Novelle in den Zusammenhang bringen. Die Novelle hat ein offenes Ende, wodurch beim Rezipienten die Frage ausgelöst wird, wie das Ende ausgehen könnte. Über die ganze Novelle verteilt werden dem Rezipienten dahingehend Interpretationsmöglichkeiten und mögliche Informationen gegeben, um das Ende individuell zu interpretieren. Dies geschieht auch an dieser Stelle. Über den ursprünglichen Vulkanausbruch und darüber, wie Gottfried mit dieser Situation umgeht werden wenig Informationen gegeben, sodass die Aufmerksamkeit des Rezipienten auf eine andere Situation gelenkt werden soll und der Rezipient sich ein eigenes Bild davon machen muss, wie Gottfried in dieser Situation wohl handelt oder was er denkt. Durch die darauffolgende detaillierte Beschreibung von Gottfrieds Gedanken und dem Theaterbesuch wird die Aufmerksamkeit dorthin gelenkt. Dies hat die Funktion, dass der Rezipient sich gezielt mit der Situation, die Gottfried im Theater erlebt versucht auseinanderzusetzten. Zum einen wird dem Rezipienten hiermit ein Einblick in Gottfrieds Gedanken (S.87, Z17ff) geschaffen, um mit ihm zu fühlen. Zum anderen wird der Gedankengang Gottfrieds im Theater (S.88, Z. 15-25) in den Vordergrund gerückt. Dies hat die Wirkung, dass der Rezipient in seiner Vorstellung über das Ende beeinflusst wird, da in den Vordergrund gerückt wird, dass Gottfried das Theater verlässt bevor die Frau getötet wird und dies für „geschmacklos“ hält (S.88, Z.24). Somit wird dem Rezipienten der Eindruck vermittelt, dass Klausen seine Frau nicht umbringen würde.

Eine weitere Gestaltung ist die leichte nicht lineare Struktur. Diese Struktur lässt sich zwar nur in Gottfrieds Gedanken finden, trotzdem wird der Rezipient durch einen Rückblick an eine bereits geschehene Situation erinnert. Gottfried erinnert sich in Gedanken an das Telefonat mit seiner Frau zurück, in dem er sie lachen hörte und malt sich Szenarien aus, was die Männerstimme auf sich hat. Dieser Ausführliche Einblick der mit einem Rückblick verbunden wird ist einer der wenigen Textstellen der Novelle, in der es dem Rezipienten direkt ermöglicht wird mit einer der Charakteren zu fühlen, ihre Gedanken zu erfahren und verschafft somit einen Reflexionsimpuls für den Rezipienten. Der Rezipient wird also dazu angeregt sich zu fragen, wie er in der Rolle Gottfrieds handeln würde und ob er ähnliche Gedanken hätte.

Einerseits die Deutungsfreiheit und andererseits die Reflexionsimpulse, werden zusätzlich durch die Darbietungsformen, die dem Erzähler zu Verfügung stehen ermöglicht und verdeutlicht. Auch hier wird die szenische Darstellung des Theaterbesuches genutzt, um diesen in den Vordergrund zu stellen. Ebenso wie das Verlassen des Theaters. Im Gegenzug dazu der Erzählerbericht mit der knappen Darstellung des Vulkanausbruches.

Mit der Wiedergabe einzelner Zeilen des Theaterstückes, in denen die Frau nach den Worten „Put out the light“ getötet wird, wird der Rezipient erneut in die Richtung gelenkt, dass Gottfried seine Frau Umbringen könnte. Mit einer Art von Erzählerkommentar, die darauffolgt, wird diese Deutungsmöglichkeit jedoch nahezu widerlegt. Der Erzähler stellt aus der Außensicht eine Frage in den Raum, die der Rezipient und Gottfried beantworten sollen. Somit ist hier eine erneute Identifikationsmöglichkeit des Rezipienten mit Gottfried gegeben. Da dieser die Frage mit „Nein“ beantwortet (S.88, Z.22) und das Theater verlässt (S.88, Z.25) wird die These, dass er seine Frau umbringen könnte wiederlegt und der Interpretationsfreiraum wieder eingeschränkt. Die wörtliche Rede Gottfrieds, die an dieser Stelle eingebaut ist zeigt anders wie als wenn der Erzähler sie wiedergeben würde, dass sich der Erzähler nicht von Gottfried distanziert und somit möglicherweise ebenfalls mit nein auf die Frage antworten, sodass der Rezipient auch dazu geleitet wird sich mit der Antwort zufrieden zu geben. Außerdem unterstützt die wörtliche Rede die scheinbare Entschlossenheit Gottfrieds das Theater zu verlassen.

Somit wird zusammenfassend deutlich, dass die verschiedenen technischen Erzähler-Methoden den Deutungs-, Interpretations- und Reflexionsraum in diesem Kapitel teilweise einschränken aber auch erweitern. Die Gesamtintention der Erzählung, dem Leser die Chance zu geben sich in eine mehr oder weniger „Alltagssituation“ beziehungsweise sich in eine solche Gefühlssituation hineinzuversetzen wird mit diesem Kapitel voll und ganz unterstützt. [ZoPNSG]

Autor-Rezipienten-Kommunikation

Form/Struktur

Aufbau

Die Novelle als Mini-Drama

Das Haus-Motiv


Auffälligkeiten im gesamten Text: Leerstellen - Was ausdrücklich NICHT erzählt wird

Einzelnachweise/ Quellen

  1. Aus: Hartmut Lange: Das Haus in der Dorotheenstraße. Novellen. Zürich: Diogenes Verlag 2013, S. 73, 78f, 81, 92f.
  2. Aus: Hartmut Lani e: Das Haus in der Dorotheenstraße. Novellen. Zürich: Diogenes Verlag 2013, 5. 74f, 76, 80f, 84, 87, 92f
  3. aus: Hartmut Lange: Das Haus in der Dorotheenstraße. Novellen- Zürich: Diogenes Verlag 2013, S. 80ff.
  4. Hartmut Lange: Das Haus in der Dorotheenstraße. Novellen. Zürich: Diogenes Verlag 2013, S. 87ff.