Benutzer:Buss-Haskert/Akustik: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 121: | Zeile 121: | ||
Beobachtung: Notiere deine Beobachtung in dein Heft. Denke an die Überschrift und die Zeichnung.<br> | Beobachtung: Notiere deine Beobachtung in dein Heft. Denke an die Überschrift und die Zeichnung.<br> | ||
Ergebnis: Erkläre deine Beobachtung. |Experimentieren}} | Ergebnis: Erkläre deine Beobachtung. |Experimentieren}} | ||
{{Lösung versteckt|Beobachtung: Die Kerzenflamme erlischt.|Beobachtung|Verbergen}} | |||
{{Lösung versteckt|[https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-phaenomene/versuche/schallausbreitung Link zur Simulation auf Leifiphysik]<br> | {{Lösung versteckt|[https://www.leifiphysik.de/akustik/akustische-phaenomene/versuche/schallausbreitung Link zur Simulation auf Leifiphysik]<br> | ||
Erklärung: Der Schall breitet sich durch die Luft durch Luftverdünnungen und Luftverdichtungen aus.|Ergebnis|Verbergen}} | Erklärung: Der Schall breitet sich durch die Luft durch Luftverdünnungen und Luftverdichtungen aus.|Ergebnis|Verbergen}} | ||
Zeile 132: | Zeile 133: | ||
{{Lösung versteckt|1=Video Zusammenfassung<br> | {{Lösung versteckt|1=Video Zusammenfassung<br> | ||
{{#ev:youtube|7eZJPC5BM-M|800|center|||start=153&end=271}}|2=Zusammenfassendes Video|3=Verbergen}} | {{#ev:youtube|7eZJPC5BM-M|800|center|||start=153&end=271}}|2=Zusammenfassendes Video|3=Verbergen}} | ||
{{Lösung versteckt|1=Kann man Glas zersingen? Link zum Video: [https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/kann-man-glas-zersingen.html planet-schule.de Kann man Glas zersingen?]|2=Video: Kann man Glas zersingen?|3=Verbergen}} | |||
{{Lösung versteckt|1=Kann man Schallwellen anfassen? Link zum Video: [https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/kann-man-schallwellen-anfassen.html planet-schule.de Kann man Schallwellen anfassen?]|2=Video: Kann man Schallwellen anfassen?|3=Verbergen}} | |||
{{Box|Warum ist es im Weltall still?|Schau das nachfolgende Video an und erkläre, warum es im Weltall ganz still ist. Notiere deine Antwort in dein Heft.|Arbeitsmethode}} | {{Box|Warum ist es im Weltall still?|Schau das nachfolgende Video an und erkläre, warum es im Weltall ganz still ist. Notiere deine Antwort in dein Heft.|Arbeitsmethode}} | ||
Zeile 144: | Zeile 149: | ||
Zeichnung: <br>ERFÄNZEN<br> | Zeichnung: <br>ERFÄNZEN<br> | ||
Beobachtung: Notiere deine Beobachtung in dein Heft. Denke an die Überschrift und die Zeichnung.|Experimentieren}} | Beobachtung: Notiere deine Beobachtung in dein Heft. Denke an die Überschrift und die Zeichnung.|Experimentieren}} | ||
{{Lösung versteckt|Beobachtung: Die Starterklappe schlägt ca. 0,3 s eher zusammen, bevor wir den Knall hören.|Beobachtung|Verbergen}} | {{Lösung versteckt|Beobachtung: | ||
Die gemessenen Zeiten sind sehr unterschiedlich, denn es war schwer zu messen. Viele Zeiten liegen zwischen 0,3 und 0,4 Sekunden.<br> Die Starterklappe schlägt ca. 0,3 s eher zusammen, bevor wir den Knall hören.|Beobachtung|Verbergen}} | |||
{{Lösung versteckt|Ergebnis:<br> | {{Lösung versteckt|Ergebnis:<br> | ||
Der Schall legt 100m in 0,3 Sekunden zurück,<br> | Der Schall legt 100m in 0,3 Sekunden zurück,<br> | ||
also | also 34 m in 0,1 Sekunde,<br> | ||
und | und 340 m in 1 Sekunde.<br> | ||
und 1 km in 3 Sekunden.|Ergebnis|Verbergen}} | und 1 km in 3 Sekunden.|Ergebnis|Verbergen}} | ||
Version vom 10. Juli 2023, 09:23 Uhr
Linktipp: Schall und Lärm (Akustik) - Themenübersicht (physikunterricht-online.de)
Was wir hören - Akustik
1. Schall und Schallquellen
2. Hoch und tief - laut und leise (Amplitude und Frequenz)
2.1 Hörbereich von Mensch und Tier
Ältere Menschen können sehr hohe Töne nicht mehr hören.
Schall oberhalb von 20 000 Hz heißt Ultraschall. Hunde z.B. hören im Ultraschallbereich bis 40 000 Hz(Anwendung: Hundepfeife).
Schall unterhalb von 20 Hz heißt Infraschall. Diese tiefen Töne können Menschen nicht hören, Tiere wie Elefanten oder Wale verständigen sich über weite Entfernungen mithilfe dieser Infraschalllaute.
3. Wie breitet Schall sich aus?
4. Wie schnell ist der Schall?
5. Wie hören wir?