Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kraefte732/Magnetische Kräfte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Magnetische Kräfte Magneten ziehen andere Metalle an, sie richten sich immer nach Norden und Süden aus“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
K (Reclam NaPe verschob die Seite Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kräfte732/Magnetische Kräfte nach Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig/Kraefte732/Magnetische Kräfte) |
||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Magnetische Kräfte | Magnetische Kräfte | ||
Magneten ziehen andere Metalle an, | Magneten ziehen andere Metalle an, Kompasse funktionieren mit einer Nadel die sich immer nach Norden ausrichtet diese Nadel ist magnetisch und wird vom Nordpol angezogen. Ein Magnet hat aber zwei Seiten und die andere zeigt nach Süden die nord Seite ist meistens Rot und die Südseite ist meistens grün. Bei einem Magneten sind die |
Aktuelle Version vom 14. Dezember 2022, 11:12 Uhr
Magnetische Kräfte
Magneten ziehen andere Metalle an, Kompasse funktionieren mit einer Nadel die sich immer nach Norden ausrichtet diese Nadel ist magnetisch und wird vom Nordpol angezogen. Ein Magnet hat aber zwei Seiten und die andere zeigt nach Süden die nord Seite ist meistens Rot und die Südseite ist meistens grün. Bei einem Magneten sind die