Lernpfad Musik und Gedächtnis/Autobiografische Erinnerungen I: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
(Haupttext eingefügt)
(Tabellen eingefügt)
Zeile 1: Zeile 1:
<br />
<br />


= Unterrichtsstunde in Kl. 11/12 zum Thema „musikinduzierte autobiographische Erinnerungen“ =
=Unterrichtsstunde in Kl. 11/12 zum Thema „musikinduzierte autobiographische Erinnerungen“=
<br />
<br />


== Einstieg ==
==Einstieg==




Zeile 44: Zeile 44:
Minute 0:35-1:05
Minute 0:35-1:05


Tauscht euch in Kleingruppen über eure Gedanken aus.
Tauscht euch in Kleingruppen über eure Gedanken aus.<br />
<br />


== Gruppenpuzzle ==
==Gruppenpuzzle==




Zeile 63: Zeile 62:
'''Plenumsdiskussion:'''  
'''Plenumsdiskussion:'''  


Gemeinsam wollen wir Fragen klären und über die Themen diskutieren.
Gemeinsam wollen wir Fragen klären und über die Themen diskutieren.<br />
<br />


== Abschluss ==
==Abschluss==




Zeile 75: Zeile 73:


Dokumentiert in der folgenden Woche eure MEAMs mit Hilfe von folgender Vorlage
Dokumentiert in der folgenden Woche eure MEAMs mit Hilfe von folgender Vorlage
Hier sollt ihr zunächst eintragen, wie viel Musik ihr am jeweiligen Tag gehört habt.
<br />
{| class="wikitable"
|
|Montag
|Dienstag
|Mittwoch
|Donnerstag
|Freitag
|-
|Wie viel Musik hast du
heute gehört? (Angabe in Stunden)
|
|
|
|
|
|}
Nun geht es darum, eure MEAMs zu dokumentieren.
<br />
{| class="wikitable"
|Datum/Uhrzeit
|
|
|
|
|
|-
|Name des Musikstücks
|
|
|
|
|
|-
|Aktives oder passives Musikhören?
|
|
|
|
|
|-
|Was hast du getan, als die MEAM
ausgelöst wurde?  (aufräumen, kochen etc.)
|
|
|
|
|
|-
|Beschreibung der ausgelösten Erinnerung
|
|
|
|
|
|-
|Bewertung der ausgelösten Erinnerung
(Lebendigkeit,  Klarheit, etc.)
|
|
|
|
|
|}
Am Ende der Woche könnt ihr beurteilen, in welchem Verhältnis die MEAMs und eure insgesamt gehörte Musik stehen.

Version vom 15. Juli 2022, 13:25 Uhr


Unterrichtsstunde in Kl. 11/12 zum Thema „musikinduzierte autobiographische Erinnerungen“


Einstieg

Kennt ihr diesen Moment, wenn ihr ein Musikstück hört und ihr ganz plötzlich an den letzten Urlaub oder die vergangene Klassenfahrt denken müsst?

Wir möchten uns heute gemeinsam die Erklärung für dieses Phänomen finden!


Arbeitsauftrag:


Höre dir die folgenden Musikbeispiele an. Beantworte dabei folgende Fragen:

•       Welche Emotionen lösen die folgenden Musikbeispiele bei euch aus?

•       Kommen euch Gedanken an eine bestimmte Situation in eurem Leben?

•       Fühlt ihr euch in eine Situation zurückversetzt?


·     An Tagen wie diesen – Die Toten Hosen

Minute 1:17-1:52

·     All of me – John Legend

Minute 0:00-0:32

·     Für Elise – Ludwig van Beethoven

Minute 0:00-0:27

·    Wannabe – Spice Girls

Minute 0:49-1:07

·    Auf uns – Andreas Bourani

Minute 0:35-1:05

Tauscht euch in Kleingruppen über eure Gedanken aus.

Gruppenpuzzle

Arbeitsauftrag:


Bildet Gruppen mit jeweils drei Personen. Innerhalb der Gruppe entscheidet sich jede*r für eine der drei Aufgaben. Jede Aufgabe muss vertreten sein.

Bearbeitet eure jeweilige Aufgabe.

Findet euch in Gruppen mit der gleichen Aufgabe zusammen und tauscht euch über eure Ergebnisse aus.

Geht zurück in eure Dreiergruppen vom Anfang und präsentiert euren Mitschüler*innen eure Expertenthemen.

Plenumsdiskussion:

Gemeinsam wollen wir Fragen klären und über die Themen diskutieren.

Abschluss

Quiz

Hausaufgabe:


Dokumentiert in der folgenden Woche eure MEAMs mit Hilfe von folgender Vorlage

Hier sollt ihr zunächst eintragen, wie viel Musik ihr am jeweiligen Tag gehört habt.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Wie viel Musik hast du

heute gehört? (Angabe in Stunden)


Nun geht es darum, eure MEAMs zu dokumentieren.

Datum/Uhrzeit
Name des Musikstücks
Aktives oder passives Musikhören?
Was hast du getan, als die MEAM

ausgelöst wurde? (aufräumen, kochen etc.)

Beschreibung der ausgelösten Erinnerung
Bewertung der ausgelösten Erinnerung

(Lebendigkeit, Klarheit, etc.)


Am Ende der Woche könnt ihr beurteilen, in welchem Verhältnis die MEAMs und eure insgesamt gehörte Musik stehen.