Benutzerin:MaFlo/Tutorial: So legst du deine Benutzerseite an: Unterschied zwischen den Versionen
MaFlo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
MaFlo (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
|zurück}} | |zurück}} | ||
<br />''' | <br />'''1. Schritt: Benutzerseite einrichten:''' | ||
Damit deine Benutzerseite die gewünschten Funktionen erfüllt, musst du immer oben folgende Informationen stehen und mit den entsprechenden Seiten verlinkt haben: | Damit deine Benutzerseite die gewünschten Funktionen erfüllt, musst du immer oben folgende Informationen stehen und mit den entsprechenden Seiten verlinkt haben: | ||
Zeile 33: | Zeile 34: | ||
<br> | <br> | ||
Klicke auf das "Bearbeiten"- Icon rechts oben, damit schaltest du in den Bearbeitungsmodus um. | Klicke auf das "Bearbeiten"- Icon rechts oben, damit schaltest du in den Bearbeitungsmodus um. | ||
Schreibe | Schreibe in die erste Zeile: Seminar: Name deiner Schule, z.B. Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss. | ||
Schreibe in die nächste Zeile Projekt: Lyrik im | Schreibe in die nächste Zeile Projekt: Lyrik im thematischen Längsschnitt. | ||
Schreibe in die nächste Zeile: Mein Arbeitsschwerpunkt | Schreibe in die nächste Zeile: Mein Arbeitsschwerpunkt: | ||
Schreibe in die nächste Zeile: Betreut durch: Kürzel deiner betreuenden Lehrkraft, z.B. MaFlo | Schreibe in die nächste Zeile: Betreut durch: Kürzel deiner betreuenden Lehrkraft, z.B. MaFlo | ||
|Benutzerseite einrichten | |Benutzerseite einrichten | ||
Zeile 60: | Zeile 61: | ||
<br />{{Navigation verstecken | |||
| | | | ||
<br> | <br> | ||
Zeile 69: | Zeile 70: | ||
|interne Links anlegen | |interne Links anlegen | ||
|zurück}} | |zurück}} | ||
So sieht dann eine fertige, noch leere Benutzerseite aus: [[Benutzer:VoNNSG|VoNNSG]]. |
Version vom 30. April 2022, 16:20 Uhr
Deine Benutzerseite hat in der Wiki-Arbeit zwei Funktionen:
- Sie ist einmal deine Visitenkarte, du veröffentlichst hier die Informationen, die die Wiki-Welt über dich erfahren soll.
Wichtig: Veröffentliche NIEMALS persönliche Daten von dir, z.B. nicht deinen wahren Namen oder deine E-Mail-Adresse o.ä.!
- Sie ist dein persönlicher Wiki-Arbeitsplatz, hier schreibst und veröffentlichst du Texte, die du anderen Projektteilnehmenden präsentieren möchtest.
Wichtig: Achte IMMER auf die Einhaltung der Netiquette, achte auf deinen Ton und deinen Stil, bemühe dich um eine angemessene Sprache. Auch deine persönliche Benutzerseite ist eine öffentliche Internetseite!
Hier lernst du Schritt für Schritt, deine Benutzerseite anzulegen.
1. Schritt: Deine Benutzerseite anlegen:
Deine Benutzerseite ist wie ein leeres Blatt Papier, das du mit Inhalt füllst und in das digitale Buch deiner Schule im Personenverzeichnis abheftest. Du findest deine Benutzerseite, wenn du in der Teilnehmer*innenliste auf dein Kürzel klickst.
1. Schritt: Benutzerseite einrichten:
Damit deine Benutzerseite die gewünschten Funktionen erfüllt, musst du immer oben folgende Informationen stehen und mit den entsprechenden Seiten verlinkt haben:
- Name deiner Schule, z.B. Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss
- Name deines Wiki-Projekts, z.B. Lyrik im Spiegel der Zeit
- dein Arbeitsschwerpunkt innerhalb des Projekts, wenn du schon einen hast, z.B. Naturlyrik
- deine betreuende Lehrkraft, z.B. MaFlo
So sieht dann eine fertige, noch leere Benutzerseite aus: VoNNSG.