Politikunterricht digital gestalten/4K-Modell: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „='''<u>= Das 4K-Modell ==</u>''' * Vier Dimensionen von Bildung, welche die zentralen Kompetenzen der Schüler*innen im 21. Jahrhundert darstellen sollen.…“) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
='''<u>= Das 4K-Modell ==</u>''' | ='''<u><nowiki>= Das 4K-Modell ==</nowiki></u>''' | ||
* Vier Dimensionen von Bildung, welche die zentralen Kompetenzen der Schüler*innen im 21. Jahrhundert darstellen sollen. | *Vier Dimensionen von Bildung, welche die zentralen Kompetenzen der Schüler*innen im 21. Jahrhundert darstellen sollen. | ||
* Der Leiter der weltweiten PISA-Studie Andreas Schleicher brachte das Modell auf der re:publica 2013 (Konferenz rund um das Thema Digitalisierung, sozialen Medien, digitale Gesellschaft) nach Deutschland. | *Der Leiter der weltweiten PISA-Studie Andreas Schleicher brachte das Modell auf der re:publica 2013 (Konferenz rund um das Thema Digitalisierung, sozialen Medien, digitale Gesellschaft) nach Deutschland. | ||
<u>4K-Modell | <u>'''4K-Modell''' | ||
</u>''' | </u> | ||
- Kritisches Denken: Problemstellungen aus einer anderen Perspektive betrachten, selbstständiges denken, lernen und arbeiten | - '''Kreativität:''' innovative Lösungswege finden, Ideenfindung | ||
- Kollaboration: Zusammenarbeit sowohl zwischen Schüler*innen als auch zwischen Lehrenden und Lernenden. | |||
- Kommunikation: Austausch untereinander, Wissen und Erkenntnisse effizient mit anderen teilen | - '''Kritisches Denken:''' Problemstellungen aus einer anderen Perspektive betrachten, selbstständiges denken, lernen und arbeiten | ||
- '''Kollaboration:''' Zusammenarbeit sowohl zwischen Schüler*innen als auch zwischen Lehrenden und Lernenden. | |||
- '''Kommunikation''': Austausch untereinander, Wissen und Erkenntnisse effizient mit anderen teilen | |||
zur Veranschaulichung: https://youtu.be/QrEEVZa3f98 | zur Veranschaulichung: https://youtu.be/QrEEVZa3f98 |
Version vom 7. Mai 2021, 21:06 Uhr
== Das 4K-Modell ==
- Vier Dimensionen von Bildung, welche die zentralen Kompetenzen der Schüler*innen im 21. Jahrhundert darstellen sollen.
- Der Leiter der weltweiten PISA-Studie Andreas Schleicher brachte das Modell auf der re:publica 2013 (Konferenz rund um das Thema Digitalisierung, sozialen Medien, digitale Gesellschaft) nach Deutschland.
4K-Modell
- Kreativität: innovative Lösungswege finden, Ideenfindung
- Kritisches Denken: Problemstellungen aus einer anderen Perspektive betrachten, selbstständiges denken, lernen und arbeiten
- Kollaboration: Zusammenarbeit sowohl zwischen Schüler*innen als auch zwischen Lehrenden und Lernenden.
- Kommunikation: Austausch untereinander, Wissen und Erkenntnisse effizient mit anderen teilen
zur Veranschaulichung: https://youtu.be/QrEEVZa3f98