Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Rechnen mit Brüchen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
<br> | <br> | ||
{{Lösung versteckt|1= Wandle zuerst die gemischte Zahl 3<math>\frac{11}{15}</math> in einen unechten Bruch um. <br> | {{Lösung versteckt|1= Wandle zuerst die gemischte Zahl 3<math>\frac{11}{15}</math> in einen unechten Bruch um. <br> | ||
3<math>\frac{11}{15}</math> = <math>\frac{56}{20}</math> |2=Tipp 6d|3=Verbergen}} | 3<math>\frac{11}{15}</math> = <math>\frac{56}{20}</math> |2=Tipp 6d|3=Verbergen}} <br> | ||
{{Lösung versteckt|1= Multipliziere die 8 mit dem Zähler: 8 <math>\cdot</math> 6 = 48: Du kannst den Nenner 7 aus dem Ergebnis übernehmen. Jetzt hast Du den unechten Bruch 48/7 und diesen wandelst Du jetzt in eine gemischte Zahl um. Letztlich kannst Du den Zähler im Ergebnis ergänzen.|2=Tipp 6g|3=Verbergen}} <br> | |||
{{Lösung versteckt|1= Übernimm den Nenner 12 in das Ergebnis: 4 <math>\frac{7}{12}</math> und wandle die gemischte Zahl in einen unechten Bruch um. 4<math>\frac{7}{12}</math> = <math>\frac{55}{12}</math> Löse nun die Aufgabe. |2=Tipp 6h|3=Verbergen}} <br> | |||
{{Box|Aufgabe|Berechne die Aufgaben 1 und 2. Kürze und/oder wandle in eine gemischte Zahl um, falls nötig.|Üben}} | {{Box|Aufgabe|Berechne die Aufgaben 1 und 2. Kürze und/oder wandle in eine gemischte Zahl um, falls nötig.|Üben}} | ||
Version vom 16. Februar 2021, 09:34 Uhr
3 = ?
Vervielfachen von Brüchen
Für die Butter und die Schokoblättchen muss Sie folgendes rechnen:
+ + = = =
Für den braunen Zucker und das Weizenmehl lautet die Rechnung:
+ + = =
Schau dir das folgende Video an.
Wandle zuerst die gemischte Zahl 2 in einen unechten Bruch um.
Wandle zuerst die gemischte Zahl 3 in einen unechten Bruch um.
Multipliziere die 8 mit dem Zähler: 8 6 = 48: Du kannst den Nenner 7 aus dem Ergebnis übernehmen. Jetzt hast Du den unechten Bruch 48/7 und diesen wandelst Du jetzt in eine gemischte Zahl um. Letztlich kannst Du den Zähler im Ergebnis ergänzen.
Übernimm den Nenner 12 in das Ergebnis: 4 und wandle die gemischte Zahl in einen unechten Bruch um. 4 = Löse nun die Aufgabe.
Multiplikation von Brüchen
.
Übe mit dem Geobebraapplet die Grundlagen der Multiplikation von Brüchen

https://aufgaben.bruchrechnen-kapiert.de/aufgabe420_brueche_multiplizieren.php