Benutzer:Buss-Haskert/Lichtbrechung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 29: Zeile 29:
</div>
</div>


{{Box|Licht und Schatten|Schau das Video an, übertrage den Lücketext in dein Heft und löse das Quiz.|Arbeitsmethode}}
{{Box|Licht und Schatten - Experiment|Du findest auf der Seite [https://www.leifiphysik.de/optik/lichtausbreitung/versuche/schatten-heimversuche leifiphysik] mehrere Versuche zum Thema Schatten. Wähle ein Exeriment aus und führe es durch. Lade Fotos deines Experimentes im Klassenorder auf IServ hoch. Benenne die Datei mit deinem Namen, damit ich weiß, von wem das Foto kommt.|Experimentieren}}
 
{{Box|Licht und Schatten - Ergebnis|Schau das Video an, übertrage den Lücketext in dein Heft und löse das Quiz.|Arbeitsmethode}}
{{#ev:youtube|eR8DMdhOB_E|800|center}}
{{#ev:youtube|eR8DMdhOB_E|800|center}}


===2) Lochkamera===
===2) Lochkamera===

Version vom 13. Februar 2021, 10:06 Uhr

SEITE IM AUFBAU!!

Lichtbrechung (Optik - Teil 2)

Lichtbrechnung (Optik - Teil 2)
Snell water glass
In diesem Lernpfad lernst du das Phänomen der Lichtbrechung kennen. Du wirst
  • dein Vorwissen zum Thema auffrischen,
  • Experimente zur Lichtbrechung zuhause durchführen,
  • anhand von Simulationen die Lichtbrechung erklären.

1) Vorwissen

Um die Lichtbrechung verstehen zu können, musst du Vorwissen aus den folgenden Themen haben

  • Ausbreitung von Licht
  • Licht und Schatten

Dieses Vorwissen aktivierst du mithilfe der nachfolgenden Videos, Lückentexte und Quizze.


Ausbreitung von Licht - Experiment
Nimm ein Stück Gartenschlauch und schaue hindurch. Kannst du damit "um die Ecke" schauen?

Beobachtung: Du kannst nur durch den Gartenschlauch schauen, wenn du ihn ganz gerade hältst. Sonst gelangt kein Licht in dein Auge.

Ergebnis: Das Licht breitet sich geradlinig aus.


Ausbreitung von Licht - Zusammenfassung
Schau das Video an, übertrage den Lückentext in dein Heft und löse das Quiz.


Ausbreitung von Licht

Licht breitet sich geradlinig in alle Richtungen aus.
Die Sammlung von Lichtstrahlen nennen wir Lichtbündel.
Den Weg, den die Lichtstrahlen zurücklegen, nennen wir Strahlengang.
Wir zeichnen die Randstrahlen von Lichtbündeln immer mit dem Lineal.


Licht und Schatten - Experiment
Du findest auf der Seite leifiphysik mehrere Versuche zum Thema Schatten. Wähle ein Exeriment aus und führe es durch. Lade Fotos deines Experimentes im Klassenorder auf IServ hoch. Benenne die Datei mit deinem Namen, damit ich weiß, von wem das Foto kommt.


Licht und Schatten - Ergebnis
Schau das Video an, übertrage den Lücketext in dein Heft und löse das Quiz.


2) Lochkamera

In diesem Kapitel lernst du, wie mithilfe einer Lochkamera Bilder entstehen. Du wirst eine Lochkamera basteln, damit Experimente durchführen und diese Experimente protokollieren.

3) Lichtbrechung

Simulation Lichtbrechung auf der Seite phet.colorade.edu

<a href="https://phet.colorado.edu/sims/html/bending-light/latest/bending-light_de.html" style="text-decoration: none;"><img src="https://phet.colorado.edu/sims/html/bending-light/latest/bending-light-600.png" alt="Lichtbrechung" style="border: none;" width="300" height="200"/>
Zum Starten klicken
</a>

Error: phet.colorado.edu is not an authorized iframe site.