Benutzer:Buss-Haskert/Terme/Terme vereinfachen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
K (Formtierungen)
Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung
Zeile 13: Zeile 13:
Übertrage die nachfolgenden Beispiele in dein Heft (Zeichnungen und Rechnungen):<br>
Übertrage die nachfolgenden Beispiele in dein Heft (Zeichnungen und Rechnungen):<br>
[[Datei:X+x+x=3x.png|rahmenlos]]<br>
[[Datei:X+x+x=3x.png|rahmenlos]]<br>
x+x+x = 3x<br><br>
&nbsp;&nbsp;x+x+x = 3x<br><br>
[[Datei:X+y+x+y+x.png|rahmenlos|408x408px]]&nbsp;&nbsp; [[Datei:X+x+x+y+y.png|rahmenlos|408x408px]]<br>
[[Datei:X+y+x+y+x.png|rahmenlos|408x408px]]<br>
x+y+x+y+x = x+x+x+y+y = 3x + 2y<br><br>
[[Datei:X+x+x+y+y.png|rahmenlos|408x408px]]<br>
&nbsp;&nbsp;x+y+x+y+x = x+x+x+y+y = 3x + 2y<br><br>





Version vom 4. Januar 2021, 18:11 Uhr

SEITE IM AUFBAU!!

2) Terme vereinfachen

EINSTIEGSAUFGABE NOCH ERGÄNZEN

2.1 Terme addieren und subtrahieren

Terme addieren und subtrahieren

Gleiche Variablen (gleichartige Terme) dürfen wir beim Addieren und Subtrahieren zusammenfassen.

Vorsicht: Unterschiedliche Variablen dürfen nicht addiert/subtrahiert werden!

Übertrage die nachfolgenden Beispiele in dein Heft (Zeichnungen und Rechnungen):
X+x+x=3x.png
  x+x+x = 3x

X+y+x+y+x.png
X+x+x+y+y.png
  x+y+x+y+x = x+x+x+y+y = 3x + 2y


Vorsicht: x, x² und x³ können NICHT zusammengefasst werden, denn sie sind nicht gleichartig!
X x² und x³.png


Terme vereinfachen - Video Lehrer Schmidt