Buss-Haskert/Potenzen/Potenzgesetze: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==2) Potenzgesetze== | ==2) Potenzgesetze== | ||
===2.1) Potenzen mit gleicher Basis=== | ===2.1) Potenzen mit gleicher Basis=== | ||
{{Box|Potenzen mit gleicher Basis - Entdecken|Betrachte die Beispiele und ergänze die Lücken. Notiere im Heft.|Arbeitsmethode}} | |||
3<sup>3</sup> ∙ 3<sup>4</sup> = 3∙3∙3 ∙ 3∙3∙3∙3 = 3<sup>7</sup><br> | 3<sup>3</sup> ∙ 3<sup>4</sup> = 3∙3∙3 ∙ 3∙3∙3∙3 = 3<sup>7</sup><br> | ||
Notiere ebenso:<br> | Notiere ebenso:<br> | ||
Zeile 17: | Zeile 18: | ||
<br> | <br> | ||
<br> | <br> | ||
<math>(3^3)^2 = 3^3 \cdot 3^3 = 3\cdot3\cdot3 \cdot 3\cdot3\cdot3 = 3^6</math> | <math>(3^3)^2 = 3^3 \cdot 3^3 = 3\cdot3\cdot3 \cdot 3\cdot3\cdot3 = 3^6</math><br> | ||
Notiere ebenso:<br> | Notiere ebenso:<br> | ||
<math>(5^2)^3 = 5^2 \cdot 5^2 \cdot 5^2 </math>= __________<br> | <math>(5^2)^3 = 5^2 \cdot 5^2 \cdot 5^2 </math>= __________<br> | ||
<math>(a^3)^4 = a^3 \cdot a^3 \cdot a^3 \cdot a^3 </math>= _________<br> | <math>(a^3)^4 = a^3 \cdot a^3 \cdot a^3 \cdot a^3 </math>= _________<br> | ||
<br> | |||
{{Box|Potenzen mit gleicher Basis - Video und erste Übungen|Schau das zusammenfassende Video an und bearbeite die App und die online-Übungen auf der Seite Aufgabenfuchs.|Üben}} | |||
{{#ev:youtube|dLBa9hKfD5o|800|center}}<br> | {{#ev:youtube|dLBa9hKfD5o|800|center}}<br> | ||
{{H5p-zum|id=7262|height=200px}}(von TTraub) | {{H5p-zum|id=7262|height=200px}}(von TTraub) | ||
Löse auf der Seite [https://mathe.aufgabenfuchs.de/potenz/rechnen-mit-potenzen.shtml '''Aufgabenfuchs'''] | |||
* Aufgabe Nr. 8, 9, 10, 11, 12 | * Aufgabe Nr. 8, 9, 10, 11, 12 | ||
* Aufgabe Nr. 17, 18 | * Aufgabe Nr. 17, 18<br> | ||
{{Box|Hefteinträge zu Potenzen mit gleicher Basis|Notiere die Potenzgesetze und zugehörigen Übungen in deinem Heft.|Arbeitsmethode}} | |||
{{Box|1=Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren|2=Potenzen mit gleicher Basis werden multipliziert, indem man die Exponenten addiert und die Basis beibehält.<br> | {{Box|1=Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren|2=Potenzen mit gleicher Basis werden multipliziert, indem man die Exponenten addiert und die Basis beibehält.<br> | ||
[[Datei:Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren kurz.png|rahmenlos]]|3=Arbeitsmethode}}<br> | [[Datei:Potenzen mit gleicher Basis multiplizieren kurz.png|rahmenlos]]|3=Arbeitsmethode}}<br> |
Version vom 23. November 2020, 20:59 Uhr
SEITE IM AUFBAU !!!
2) Potenzgesetze
2.1) Potenzen mit gleicher Basis
33 ∙ 34 = 3∙3∙3 ∙ 3∙3∙3∙3 = 37
Notiere ebenso:
52 ∙ 53 = ______________ = 5_
a2 ∙ a4 = __________________ = a_
Notiere ebenso:
_________=___
_________=___
Notiere ebenso:
= __________
= _________
(von TTraub) Löse auf der Seite Aufgabenfuchs
- Aufgabe Nr. 8, 9, 10, 11, 12
- Aufgabe Nr. 17, 18
2.2) Potenzen mit gleichem Exponenten
(von TTraub)
2.3) Potenzen potenzieren
2.4) Potenzen mit negativen Exponenten
Vermischte Übungen
(von hz)