Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Addition und Subtraktion/5) Anwendungsaufgaben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
K (Merkkasten hinzugefügt) |
K (Aufgaben im Buch hinzugefügt) Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
# Schreibe die '''Rechnung''' auf. | # Schreibe die '''Rechnung''' auf. | ||
# Notiere die '''Antwort''' in einem Satz. | # Notiere die '''Antwort''' in einem Satz. | ||
|Merksatz}} | |||
Beispiel: | '''<u><big>Beispiel:</big></u>''' <br> <br> | ||
[[Datei:Beispiel Anwendungsaufgabe.jpg|300]] | [[Datei:Beispiel Anwendungsaufgabe.jpg|300]] | ||
{{Box|Übung 18: Anwendungsaufgabe|Bearbeite die folgenden Learningapps.|Üben}} | |||
{{LearningApp|app=pryi43hb520|width=100%|heigth=900px}} | |||
{{LearningApp|app=p67qstd7n20|width=100%|heigth=900px}} | |||
{{Box|Übung 19 (im Heft)|Bearbeite die folgenden Aufgaben im Heft. | |||
* S. 39, Nr. 33, 37, 39a | |||
* S. 43, Nr. 27 | |||
* S. 44, Nr. 30a, 32|Üben}} | |||
{{Lösung versteckt|Berechne erst, wie viele Karten insgesamt verkauft wurden. Überprüfe anschließend, wie viel mehr oder weniger es als die erwarteten 100 000 Zuschauer waren.|Tipp zu Nr. 33|Verbergen}} | |||
{{Fortsetzung|vorher= zurück zur Startseite|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Addition und Subtraktion}} | {{Fortsetzung|vorher= zurück zur Startseite|vorherlink=Herta-Lebenstein-Realschule/Lernpfad Addition und Subtraktion}} |