Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus ZUM Projektwiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Unterrichtsfach * Bildende Kunst * Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Konzipieren Sie ein Lernsetting, in dem ein Angebot aus dem ''Markt der Möglichkeiten'' die Lernprozesse fördern kann. Dokumentieren Sie Ihre Konzeption in dem entsprechenden Fachbereich. Ordnen Sie Ihr Konzept im Modell SAMR und in der KMK-Strategie ein. | |||
Unterrichtsfach | Unterrichtsfach | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Bildende Kunst|Bildende Kunst]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Bildende Kunst|Bildende Kunst]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Biologie|Biologie]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Biologie|Biologie]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Chemie|Chemie]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Chemie|Chemie]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Deutsch|Deutsch]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Deutsch|Deutsch]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Englisch|Englisch]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Englisch|Englisch]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Erdkunde|Erdkunde]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Erdkunde|Erdkunde]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Franz.C3.B6sisch|Französisch]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Franz.C3.B6sisch|Französisch]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Geschichte|Geschichte]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Geschichte|Geschichte]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Informatik|Informatik]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Informatik|Informatik]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Italienisch|Italienisch]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Italienisch|Italienisch]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Latein|Latein]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Latein|Latein]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Mathematik|Mathematik]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Mathematik|Mathematik]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Musik|Musik]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Musik|Musik]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Philosophie.2FEthik|Philosophie/Ethik]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Philosophie.2FEthik|Philosophie/Ethik]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Physik|Physik]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Physik|Physik]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Religion|Religion]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Religion|Religion]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Sozialkunde.2FPolitik|Sozialkunde/Politik]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Sozialkunde.2FPolitik|Sozialkunde/Politik]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Spanisch|Spanisch]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Spanisch|Spanisch]] | ||
* [[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Sport|Sport]] | *[[Studsemgym-saar/Mediendidaktik/Medienpraxis Kurs Weißler#Sport|Sport]] | ||
__INHALTSVERZEICHNIS_ERZWINGEN__ |
Version vom 2. November 2019, 09:56 Uhr
Konzipieren Sie ein Lernsetting, in dem ein Angebot aus dem Markt der Möglichkeiten die Lernprozesse fördern kann. Dokumentieren Sie Ihre Konzeption in dem entsprechenden Fachbereich. Ordnen Sie Ihr Konzept im Modell SAMR und in der KMK-Strategie ein.
Unterrichtsfach
- Bildende Kunst
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Erdkunde
- Französisch
- Geschichte
- Informatik
- Italienisch
- Latein
- Mathematik
- Musik
- Philosophie/Ethik
- Physik
- Religion
- Sozialkunde/Politik
- Spanisch
- Sport