Thema auf Diskussion:Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Erzählungen: Lebensentwürfe in der Literatur aus unterschiedlichen historischen Kontexten/Die Marquise von O.

Aus ZUM Projektwiki

Ich kann mich den positiven oben genannten Aspekten nur anschließen, da Ihr sehr verständlich und und beispielhaft die beiden ,,Gesichter‘‘ des Grafen veranschaulicht habt. Außerdem wurden die stark interpretierten Gefühle für die Marquise von O sehr nachvollziehbar beschrieben. Mein einziger Kritikpunkt wäre die am Anfang angeführten Eigenschaften des Grafen, bei denen er als rücksichtsvoll und gefühlsvoll beschrieben wird, da man Sie meiner Meinung nach nicht zu der gesamten Person des Grafs von F. passen und auf Grund dessen sehr widersprüchlich sind.