J. Frintrup/Rechnen mit Brüchen
Seite im Aufbau
Im Aufbau Lernpfad zum Thema Rechnen mit Brüchen | ||
![]() |
Rechnen mit Brüchen | |
In diesem Lernpfad wirst Du durch die verschiedenen Rechenarten mit Brüchen geführt. |
Wo stehe ich? | ||
---|---|---|
Was ist ein Bruch? | https://www.mathe-lerntipps.de/was-ist-ein-bruch/
Im Buch Seite 37 Nr. 1 und 2 und Seite 38 Nr. 7 und 8 | |
- Gemischte Zahlen | S. 30, Nr. 2 | https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/subtrahieren/subimkopf.html |
- Zahlen mit Zwischenschritten (= halbschriftlich) addieren |
S. 30, Nr. 3 |
|
- Zahlen mit Zwischenschritten (= halbschriftlich) subtrahieren |
S. 30, Nr. 4 |
|
- Zahlen schriftlich addieren | S. 30, Nr. 5 | https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlenaddieren03.html
|
- Zahlen schriftlich subtrahieren (mit Übertrag!) | S. 30, Nr. 6 | https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/grundrechenarten/zahlensubtrahieren03.html
|
- Addition mehrerer Summanden - vorteilhaft rechnen | S. 30, Nr. 7 | https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/anwenden01.html
https://www.realmath.de/Neues/Klasse5/rechengesetze/anwenden.html |
- Ergebnisse überschlagen | S. 30, Nr. 8 |
|
- Sachaufgabe zur Addition und Subtraktion | S. 30, Nr. 9 |
|
Vergleiche deine Lösungen mit den Lösungen hinten im Buch!
Applet zur Addition gleichnamiger Brüche:

und nun die Subtraktion:

Applet zur Addition ungleichnamiger Brüche

Übe mit dem folgenden Link die Addition und Subtraktion von Brüchen: Matheaufgabennet Bruchrechnung