Julius-Echter-Gymnasium/Mathematik/Rechenvorteile
< Julius-Echter-Gymnasium | Mathematik
Version vom 24. Februar 2020, 15:22 Uhr von Myriam Lang (Diskussion | Beiträge)
Die bereits bekannten Rechenvorteile gelten ebenso bei den rationalen Zahlen:
Hier kannst du anhand eines Beispiels sehen, wie die Gesetze angewendet werden:
( + 4,5) : + (2·10−2,25)
Schritt 1: + 4,5 = + = + = = 5,6 (Klammern immer zuerst berechnen)
Schritt 2: = 0,4
Schritt 3: (2·10−2,25) = (20−2,25) = 17,75 (Klammern immer zuerst berechnen)
Schritt 4: (5,6 : 0,4) + 17,75 = 33 (5,6 : 0,4 zuerst da Punkt vor Strich)