Herta-Lebenstein-Realschule/Dezimalbrüche selbständig erarbeiten/4) Periodische Dezimalbrüche
< Herta-Lebenstein-Realschule | Dezimalbrüche selbständig erarbeiten
Version vom 12. April 2020, 22:18 Uhr von Maria Eirich (Diskussion | Beiträge) (Maria Eirich verschob die Seite Dezimalbrüche selbständig erarbeiten/4) Periodische Dezimalbrüche nach Herta-Lebenstein-Realschule/Dezimalbrüche selbständig erarbeiten/4) Periodische Dezimalbrüche)
Du hast zwei Möglichkeiten kennengelernt, einen Bruch in einen Dezimalbruch umzuwandeln:
1. Möglichkeit: Umwandeln durch Erweitern bzw. Kürzen.
2. Möglichkeit: Umwandeln durch (schriftliche) Division.
Der Rest 1 wiederholt sich, also wiederholt sich im Ergebnis auch die Ziffer 3.
Beispiele:
a)
b)
c)
d)
e) (nur für Profis)
Weiter geht es mit: 5) Dezimalbrüche am Zahlenstrahl eintragen