Benutzer:LoGNSG: Unterschied zwischen den Versionen
LoGNSG (Diskussion | Beiträge) |
LoGNSG (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
<u>Arbeitsschwerpunkt</u>: | <u>Arbeitsschwerpunkt</u>: | ||
− | Ich habe für das Gedicht aus dem Jahre '''1940''' | + | Ich habe für das Gedicht aus dem Jahre '''1940 „''' [[Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Lyrik im thematischen Längsschnitt/Gedichte und Songtexte#Mascha%20Kal.C3.A9ko%3A%20Der%20kleine%20Unterschied%20.28ca.%201940.29.5BBearbeiten.5D|Der kleine Unterschied]] ‘‘ von Mascha Kaléko und für das Gedicht ,,[[Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss/Lyrik im thematischen Längsschnitt/Gedichte und Songtexte|Die Welt steht still]]" von Evi Strasser aus dem Jahr '''2020''' entschieden. Ich habe mich für diese zwei Gedichte entschieden, da ich es sehr interessant finde die Unterschiede der dahmaligen und jetztigen Zeit, in Bezug auf Äusserungen kennen zulernen. Zudem ist es sehr spannend die Botschaft der beiden Gedichte zu verglichen, weil wir heutzutage eine deutlich andere Sicht zur Welt und Politik besitzen als damals. Ein weiterer Grund für min Entscheidung ist, dass das Gedicht von Evi Strasser aktuell ist und geht auf die Corona-Pandemie eingeht. |
Version vom 3. November 2020, 08:34 Uhr
Schule: Nelly-Sachs-Gymnsasium Neuss
betreut von: Benutzerin:MaFlo
Seminar: Nelly-Sachs-Gymnasium Neuss
- Projekt: Die Mitte der Welt
- Projekt: Lyrik im thematischen Längenschnitt
Arbeitsschwerpunkt:
Ich habe für das Gedicht aus dem Jahre 1940 „ Der kleine Unterschied ‘‘ von Mascha Kaléko und für das Gedicht ,,Die Welt steht still" von Evi Strasser aus dem Jahr 2020 entschieden. Ich habe mich für diese zwei Gedichte entschieden, da ich es sehr interessant finde die Unterschiede der dahmaligen und jetztigen Zeit, in Bezug auf Äusserungen kennen zulernen. Zudem ist es sehr spannend die Botschaft der beiden Gedichte zu verglichen, weil wir heutzutage eine deutlich andere Sicht zur Welt und Politik besitzen als damals. Ein weiterer Grund für min Entscheidung ist, dass das Gedicht von Evi Strasser aktuell ist und geht auf die Corona-Pandemie eingeht.